Die Gemeinde Kirkowo (bulg. Община Кирково) mit 45.466 Einwohnern auf einer Fläche von 594 km² besteht aus 73 Siedlungen, die vorwiegend in stark gebirgigem Terrain liegen. Zur Gemeinde gehört das Dorf Podkowa.
- Aprilzi (Oblast Kardschali) (alle folgenden Einwohnerzahlen sind von 2008; 141 Einwohner)
- Benkowski (Oblast Kardschali) (2105 Einwohner)
- Bregowo (Dorf) (107 Einwohner)
- Chaidschijsko (330 Einwohner)
- Dedez (53 Einwohner)
- Delwino (Oblast Kardschali) (219 Einwohner)
- Djuliza (250 Einwohner)
- Dobromirzi (402 Einwohner)
- Dolno Kapinowo (337 Einwohner)
- Domischte (436 Einwohner)
- Drangowo (Oblast Kardschali) (1196 Einwohner)
- Drjanowo glawa (61 Einwohner)
- Druschnizi (360 Einwohner)
- Dscherowo (353 Einwohner)
- Erowete (111 Einwohner)
- Fotinowo (Oblast Kardschali) (805 Einwohner)
- Gorno Kapinowo (330 Einwohner)
- Gorno Kirkowo (584 Einwohner)
- Gorski iswor (Oblast Kardschali) (695 Einwohner)
- Griwjak (Dorf) (129 Einwohner)
- Jakowiza (76 Einwohner)
- Janino (28 Einwohner)
- Kajaloba (236 Einwohner)
- Kartschowko (185 Einwohner)
- Kirkowo (718 Einwohner)
- Kitna (242 Einwohner)
- Koslewo (36 Einwohner)
- Kosturino (Oblast Kardschali) (20 Einwohner)
- Kran (Dorf) (298 Einwohner)
- Kremen (Oblast Kardschali) (112 Einwohner)
- Krilatiza (169 Einwohner)
- Kukurjak (Oblast Kardschali) (235 Einwohner)
- Losengradzi (263 Einwohner)
- Maglene (67 Einwohner)
- Malkotsch (336 Einwohner)
- Medewzi (39 Einwohner)
- Metlitschina (Oblast Kardschali) (153 Einwohner)
- Metlitschka (45 Einwohner)
- Mogiljane (300 Einwohner)
- Nane (Dorf) (2 Einwohner)
- Orliza (242 Einwohner; 5 km von der griechischen Grenze; 1 km entfernt liegt der Makasa-Pass)
- Ostrowez (371 Einwohner)
- Parwenzi (20 Einwohner)
- Parwiza (375 Einwohner)
- Plowka (94 Einwohner)
- Podkowa (Oblast Kardschali) (377 Einwohner; 15 km nördlich vom Makasa-Pass; von Podkowa wird eine Straße zum Makasa-Pass gebaut, um einen weiteren Grenzübergang nach Griechenland zu eröffnen; in Podkowa befindet sich der südlichste Bahnhof Bulgariens)
- Preseka (Dorf) (325 Einwohner)
- Rastnik (107 Einwohner)
- Sagorski (29 Einwohner)
- Samodiwa (Dorf) (263 Einwohner)
- Samokitka (100 Einwohner)
- Sawoja (376 Einwohner)
- Schipok (6 Einwohner)
- Schopzi (436 Einwohner)
- Schumnatiza (Dorf) (512 Einwohner)
- Sdrawtschez (188 Einwohner)
- Sekirka (59 Einwohner)
- Sredsko (142 Einwohner)
- Starejschino (81 Einwohner)
- Starowo (352 Einwohner)
- Stomanzi (249 Einwohner)
- Strischba (158 Einwohner)
- Swetlen (Oblast Kardschali) (26 Einwohner)
- Tichomir (Dorf) (1325 Einwohner; bis 1934 trug es den Namen Tersi juren - bulg.:Терзи юрен; in der Nähe ist die "Römische Brücke" aus der Römerzeit)
- Tschakalarowo (1418 Einwohner)
- Tschawka (Dorf) (31 Einwohner; am Nordhang des Gjumjurdschinski sneschnik; bulg.: Гюмюрджински снежник)
- Tschitschewo (54 Einwohner)
- Tschorbadschijsko (2001 Einwohner)
- Warseja
- Waltschanka (148 Einwohner)
- Warban (Oblast Kardschali) (520 Einwohner)
- Warli dol (Oblast Kardschali) (6 Einwohner)
- Zarino (2 Einwohner)
|
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden innerhalb der Oblast Kardschali sind – von Norden aus im Uhrzeigersinn – Dschebel, Momtschilgrad und Krumowgrad.