Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Klaus Emmerich (Regisseur)

deutscher Film- und Theaterregisseur sowie Drehbuchautor und Schauspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Klaus Emmerich (* 10. August 1943 in Freital, Sachsen) ist ein deutscher Fernseh- und Theaterregisseur sowie Drehbuchautor und Schauspieler.

Leben

Emmerich wuchs in Königswinter und Karlsruhe auf und lebt heute in Berlin. Er studierte 1964–1967 an der FU Berlin Germanistik und Anglistik und wechselte 1967 an die Hochschule für Fernsehen und Film München (Abteilung Fernsehspiel). Seine Abschlussarbeit Film für Cheyenne – Die Revolution findet dort statt „zeigt den hoffnungslosen Weg eines entsprungenen Fürsorgezöglings, der vergebens versucht, bei gesellschaftlichen Randgruppen Unterschlupf zu finden. Eine Fiktion mit dokumentarischen Mitteln nach einem in München tatsächlich vorgekommenen Fall“[1].

Seinen Durchbruch hatte er mit seinem siebten Film, Die erste Polka (1979) mit Maria Schell und Claus Theo Gärtner. Kinofilme wie Trokadero (1981) mit Franz Xaver Kroetz und Pizza Colonia mit Mario Adorf entstanden neben Fernsehfilmen (Morlock mit Götz George) und Fernsehserien wie Rote Erde. Emmerich inszenierte mehrere Tatort-Folgen.

Remove ads

Inszenierungen

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads