Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Klaus Stuttmann

deutscher Karikaturist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Klaus Stuttmann (* 1949 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Karikaturist. Er signiert mit dem Kürzel „KS“.

Leben

Stuttmann wuchs in der Umgebung von Stuttgart auf, studierte Kunstgeschichte zuerst in Tübingen und ab 1970 in Berlin, wo er 1976 den Magister-Titel in Geschichte und Kunstgeschichte an der Technischen Universität Berlin erwarb. Seitdem ist er autodidaktisch als freiberuflicher Karikaturist tätig.

Seine Karikaturen wurden zunächst und bis 1989 überwiegend in der Tageszeitung Die Wahrheit der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins veröffentlicht.[1]

Aktuell erscheinen seine Karikaturen fast täglich im Tagesspiegel sowie regelmäßig im Weser-Kurier, in der Leipziger Volkszeitung, taz, Badischen Zeitung, Sächsischen Zeitung, Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, Rhein-Neckar-Zeitung und im Göttinger Tageblatt; zudem im Freitag und Eulenspiegel.

Stuttmann lebt in Berlin-Kreuzberg.

Remove ads

Publikationen

Monographien, Jahresbände

Andere Monografien

Texte, Zeichnungen, Gemeinschaftsproduktionen

Remove ads

Ausstellungen

  • Sonderausstellung zum Ludwig Emil Grimm-Preis, 1. November 2024 - 2. März 2025, in Schloss Philippsruhe, Hanau[3]
  • Klaus Stuttmann: Statements, 28. April bis 3. Oktober 2022 Caricatura Museum für Komische Kunst Frankfurt am Main
  • „Endlich Weltmeisterin!“ – Klaus Stuttmann – Politische Karikaturen 2014, 2. November 2014 - 25. Januar 2015, Cartoonmuseum Brandenburg[4]

Auszeichnungen

Remove ads
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads