Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kleine Ljachow-Insel

Insel in Russland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kleine Ljachow-Inselmap
Remove ads

Die Kleine Ljachow-Insel (russisch Малый Ляховский Maly Ljachowski, jakutisch Ляхов кыра арыыта Ljachow kyra aryyta) ist mit 1.325 km² die zweitgrößte der Ljachow-Inseln. Geographisch gehört sie zu den Neusibirischen Inseln.

Schnelle Fakten

Sie liegt nördlich der Großen Ljachow-Insel. Nördlich trennt sie die Sannikowstraße von den Anjou-Inseln.

Benannt ist sie nach dem russischen Händler Iwan Ljachow, der von 1770 bis 1775 den Archipel auf der Suche nach Mammutknochen und Elfenbein erkundete.

Am 29. Mai 2013 wurde der Fund eines sehr gut erhaltenen Mammut-Kadavers mit Muskelgewebe und flüssigem Blut bekannt gegeben. Die Überreste des Tieres befanden sich im Permafrostboden der Kleinen Ljachow-Insel.[1][2][3]

Remove ads

Literatur

  • G. Gilbo: Sprawotschnik po istorii geografitscheskich naswani na pobereschje SSSR. Ministerstwo oborony Soiusa SSR, Glaw. upr. nawigazii i okeanografii, 1985, S. 201. (russisch)
Commons: Kleine Ljachow-Insel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads