Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kleineutersdorf

Gemeinde in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kleineutersdorf
Remove ads

Kleineutersdorf ist eine Gemeinde im Süden des Saale-Holzland-Kreises und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Thumb
Kleineutersdorf mit der Leuchtenburg im Hintergrund
Remove ads

Geografie

Kleineutersdorf liegt rechtsseits der Saale im Mittleren Saaletal gegenüber von Großeutersdorf etwa 2 km flussaufwärts von Kahla entfernt.

Geschichte

Kleineutersdorf wurde 1349/50 erstmals als Windischen-Eudisdorf erwähnt, was so viel bedeutet wie wendisches (= sorbisches) Eutersdorf, denn wendische Siedler waren im 12. und 13. Jahrhundert am Rodungs- und Kultivierungsprozess in der späteren Kleineutersdorfer Flur beteiligt. Nach der Niederlage der Bauern unter Thomas Müntzer bei Frankenhausen 1525 blieben die Täufer noch lange den Überzeugungen ihres Führers verbunden. Der aus Hessen stammende Täufer Melchior Rinck trat 1527 in den Saaledörfern gegen die neue kirchliche Ordnung auf und taufte unter anderem den Müller Hans Peißker.[3] Bis 1535 war im Ort ein Zentrum der Täuferbewegung. Am 20. November des Jahres wurden 16 Täufer verhaftet. Drei von ihnen haben in den Verhören, bei denen auch Philipp Melanchthon zugegen war, ihre Überzeugungen nicht widerrufen. Unter ihnen war auch der Kleineutersdorfer Müller. Sie wurden am 26. Januar 1536 in Jena enthauptet.

Einwohnerentwicklung

  • 1806 - 228
  • 1842 - 409
  • 1890 - 421
  • 1933 - 489
  • 1991 - 417
  • 1994 - 429
  • 1995 - 422
  • 1996 - 423
  • 1997 - 429
  • 1998 - 428
  • 1999 - 432
  • 2000 - 426
  • 2001 - 414
  • 2002 - 417
  • 2003 - 405
  • 2004 - 394
  • 2005 - 394
  • 2006 - 395
  • 2007 - 391
  • 2008 - 391
  • 2009 - 379
  • 2010 - 385
  • 2011 - 372
  • 2012 - 367
  • 2013 - 357
  • 2014 - 359
  • 2015 - 361
  • 2016 - 369
  • 2017 - 370
  • 2018 - 365
  • 2019 - 355
  • 2020 - 353
  • 2021 - 340
Datenquelle ab 1994: Thüringer Landesamt für Statistik
Remove ads

Wappen

Wappenbeschreibung: „Gespalten von Rot und Silber; vorn ein gestürzter silberner Schlüssel mit dem Bart zum Spalt, hinten ein rotes, nach oben zeigendes Schwert.“

Sehenswürdigkeiten

Remove ads
Commons: Kleineutersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads