Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kliniken Maria Hilf

Krankenhaus der Maximalversorgung in Mönchengladbach Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kliniken Maria Hilfmap
Remove ads

Die Kliniken Maria Hilf ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung in Mönchengladbach.[1]

Schnelle Fakten Trägerschaft, Ort ...
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Betten_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Ärzte_fehlt

Bis 2019 befand sich das Unternehmen am Krankenhaus Maria Hilf an der Sandradstraße 43–47.

Mit 17 Fachabteilungen, 754 Planbetten, den Tochtergesellschaften kbs / Akademie für Gesundheitsberufe am St. Kamillus GmbH und der clinoserv GmbH sowie ca. 2.500 Mitarbeitern dient das expandierende Krankenhaus, zugleich Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen, der Maximalversorgung für Mönchengladbach und Umgebung.

Mit seiner modernen Medizintechnik bietet das Krankenhaus eine qualifizierte medizinische Versorgung von über 36.000 stationären Fällen und mehr als 120.000 ambulanten Besuchen pro Jahr.

Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen:

  • Versorgung onkologischer Patienten
  • Behandlung von Patienten mit Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
  • Versorgung von Neurologischen Patienten, insbesondere Schlaganfallpatienten
  • Behandlung von orthopädischen und chirurgischen Erkrankungen
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads