Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kloster Königshofen an der Heide

Kloster in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kloster Königshofen an der Heide
Remove ads

Das Kloster Königshofen an der Heide ist ein ehemaliges Kloster der Augustinerchorfrauen in Bechhofen an der Heide in Bayern. Die Klosterkirche, Marienmünster genannt, ist heute evangelisch-lutherische Pfarrkirche.

Thumb
Die ehemalige Klosterkirche

Geschichte

Das der heiligen Maria geweihte Kloster wurde 1422 gegründet durch Katharina Knoll; es wurde vor 1495 aufgelöst. Die Augustinerchorfrauen aus Königshofen übersiedelten 1488/1495 nach Kloster Marienburg. Die Klosterkirche wurde 1565 lutherische Pfarrkirche.

Während des Dreißigjährigen Krieges, am 20. August 1632, flohen die Bewohner von Königshofen bei einem Angriff kroatischer Söldner aus dem kaiserlichen Heer ins Münster, in der Hoffnung, die Angreifer würden das Gotteshaus verschonen. Diese jedoch zündeten das Münster an. Bei dem Brand kamen 114 Menschen ums Leben.

Remove ads

Literatur

Commons: Kloster Königshofen an der Heide – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads