Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kommando Einsatzverbände Luftwaffe

nachgeordnete Kommandobehörde der deutschen Luftwaffe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kommando Einsatzverbände Luftwaffe
Remove ads

Das Kommando Einsatzverbände Luftwaffe (KdoEinsVbdeLw) war eine nachgeordnete Kommandobehörde der deutschen Luftwaffe und dem Kommando Luftwaffe unterstellt. Seine Hauptaufgaben war die Bereitstellung und Führung der Einsatzkräfte der Luftwaffe. Mit der Aufstellung des Luftwaffentruppenkommandos zum 1. Juli 2015 wurde das Kommando Einsatzverbände Luftwaffe, ebenso wie das Kommando Unterstützungsverbände Luftwaffe, aufgelöst.[2]

Schnelle Fakten Aktiv, Staat ...
Remove ads

Auftrag

Das Kommando hatte den Auftrag die fachliche und truppendienstliche Führung der unterstellten Verbände und Dienststellen und die Gewährleistung von deren Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Das Kommando führte damit die Einsatzverbände der Luftwaffe.[3]

Geschichte

Im Rahmen der Neustrukturierung der Bundeswehr wurde das Kommando mit Wirkung zum 1. Juli 2013 aufgestellt.[4] Die Kernbestandteile des Kommandos gingen aus dem schon am Standort stationierten und zum 30. Juni 2013 aufgelösten Luftwaffenführungskommando hervor.

Unterstellte Einheiten

Zusammenfassung
Kontext

Dem Kommando waren fachlich und truppendienstlich unterstellt:

Remove ads

Standort

Das Kommando war, zusammen mit dem Kommando Unterstützungsverbände Luftwaffe, in der Luftwaffenkaserne Wahn in Köln-Wahn stationiert.

Kommandeure

Weitere Informationen Name, von ...

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads