Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kosovarische Fußballmeisterschaft
Höchste Liga im kosovarischen Männerfußball Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Kosovarische Fußballmeisterschaft trägt seit der Saison 2022/23 den offiziellen Namen Albi Mall Superliga (Eigenschreibweise: ALBI MALL Superliga e Kosovës). Die höchste Fußballliga im kosovarischen Männerfußball wurde im Jahr 1945 vom Fußballverband des Kosovo gegründet und zählt derzeit zehn Mannschaften. Die Vereine spielen 36 Spiele pro Saison, das bedeutet, jede Mannschaft trifft viermal auf jeden Gegner. Die beiden Tabellenletzten der Liga steigen in die Liga e Parë ab, der Achtplatzierte bestreitet ein Relegationsspiel gegen den Sieger eines Playoffs der beiden Zweitplatzierten der Liga e Parë; die beiden Ersten dieser Liga steigen in die Superliga auf. Die Liga trägt den Namen des Sponsors ALBI MALL.
Remove ads
Teilnehmer 2024/25
Spielorte der Kosovo Superliga 2024/25 |
Remove ads
Titelträger
Zusammenfassung
Kontext
Im ehemaligen Jugoslawien wurde seit 1945 der Titel des Kosovo-Meisters vergeben, als regionale Meisterschaft, da es zu den unteren Ligen im Ligasystem des jugoslawischen Fußballs gehörte. Erster Meister des regionalen Wettbewerbs war KF Jedinstvo. 1981 und 1989 wurde die regionale Meisterschaft aus politischen Gründen unterbrochen, den Meistertitel erhielt jeweils das Team, das vor der Unterbrechung auf Rang 1 der Tabelle stand. In den Jahren 1998 und 1999 wurde aufgrund des Kosovokriegs kein Fußballspiel auf dem Gebiet des Kosovos ausgetragen. Der Meistertitel 1998 wurde dennoch dem Tabellenführer KF Besa zugesprochen. Die meisten Titel, inklusive der damaligen regionalen Meisterschaft, gewann bisher mit 18 Meisterschaften der FC Prishtina. Bis heute gewannen 19 verschiedene Mannschaften die regionale Kosovo-Meisterschaft bzw. die neu gegründete Kosovarische Meisterschaft, obwohl es bis 1999 keine erstklassige Liga war.[1]
Als regionale Meisterschaft innerhalb Jugoslawiens
- 1945: KF Jedinstvo
- 1946: KF Jedinstvo
- 1947: KF Trepça
- 1947/48: FC Prishtina
- 1948/49: KF Trepça
- 1950: KF Trepça
- 1951: FC Prishtina
- 1952: FK Trepča
- 1953/54: FC Prishtina
- 1954/55: KF Trepça
- 1955/56: KF Rudari
- 1956/57: KF Rudniku
- 1957/58: KF Rudari
- 1958/59: FC Prishtina
- 1959/60: KF Rudari
- 1960/61: FC Prishtina
- 1961/62: KF Buduqnosti
- 1962/63: KF Crvena zvezda Gnjilane
- 1963/64: KF Slloga
- 1964/65: KF Slloga
- 1965/66: KF Buduqnosti
- 1966/67: KF Obiliqi
- 1967/68: KF Vëllaznimi
- 1968/69: KF Vëllaznimi
- 1969/70: KF Vëllaznimi
- 1970/71: KF Vëllaznimi
- 1971/72: KF Obiliqi
- 1972/73: KF Fushë Kosova
- 1973/74: KF Vëllaznimi
- 1974/75: KF Liria
- 1975/76: RHMK Kosovo
- 1976/77: FC Prishtina
- 1977/78: KF Buduqnosti
- 1978/79: FC Prishtina
- 1979/80: KF Vëllaznimi
- 1980/81: KF Liria
- 1981/82: KF Vëllaznimi
- 1982/83: KF Ramiz Sadiku
- 1983/84: KF Liria
- 1984/85: KF Crvena zvezda Gnjilane
- 1985/86: KF Vëllaznimi
- 1986/87: KF Liria
- 1987/88: KF Crvena zvezda Gnjilane
- 1988/89: KF Buduqnosti
- 1989/90: KF Vëllaznimi
Als unabhängige Liga Kosovos
- 1990/91: KF Fushë Kosova
- 1991/92: FC Prishtina
- 1992/93: KF Trepça
- 1993/94: KF Dukagjini
- 1994/95: KF Liria
- 1995/96: FC Prishtina
- 1996/97: FC Prishtina
- 1997/98 abgebrochen (KF Besa)
- 1998/99 nicht stattgefunden
- 1999/2000: FC Prishtina
- 2000/01: FC Prishtina
- 2001/02: KF Besiana
- 2002/03: KF Drita
- 2003/04: FC Prishtina
- 2004/05: KF Besa
- 2005/06: KF Besa
- 2006/07: KF Besa
Meister seit der Unabhängigkeitserklärung 2008
- 2007/08: FC Prishtina
- 2008/09: FC Prishtina
- 2009/10: KF Trepça
- 2010/11: KF Hysi
- 2011/12: FC Prishtina
- 2012/13: FC Prishtina
- 2013/14: KF Kosova Vushtrri
- 2014/15: KF Feronikeli
- 2015/16: KF Feronikeli
- 2016/17: KF Trepça’89
- 2017/18: KF Drita
- 2018/19: KF Feronikeli
- 2019/20: KF Drita
- 2020/21: FC Prishtina
- 2021/22: KF Ballkani
- 2022/23: KF Ballkani
- 2023/24: KF Ballkani
- 2024/25: FC Drita
Rekordmeister
1
Bis 1991 als KF Buduqnosti
2
Bis 1991 als KF Obiliqi und RHMK Kosovo
Remove ads
TV-Rechte
Seit der Entstehung des Staates Kosovo übertrug der Sender DigitAlb SuperSport die Spiele der kosovarischen Superliga und des kosovarischen Fußballpokals. Ab September 2020 wechselte der kosovarische Fußballverband den Sponsor und den Sender und übergab die TV-Rechte an den Sender ArtMotion. Auf den Sendern ArtSport 1, 2, und 3 werden die kosovarischen Ligaspiele sowie auch einige kosovarische Pokalspiele live übertragen.
UEFA-Fünfjahreswertung
Platzierung in der UEFA-Fünfjahreswertung:
(in Klammern die Vorjahresplatzierung). Die Kürzel CL, EL und CO hinter den Länderkoeffizienten geben die Anzahl der Vertreter in der Saison 2026/27 der Champions League, der Europa League sowie der Conference League an.
- 35.
(36)
Armenien (Liga, Pokal) – Koeffizient: 12.250 – CL: 1, EL: 0, CO: 3
- 36.
(37)
Lettland (Liga, Pokal) – Koeffizient: 12.205 – CL: 1, EL: 0, CO: 3
- 37.
(32)
Kosovo (Liga, Pokal) – Koeffizient: 12.041 – CL: 1, EL: 0, CO: 3
- 38.
(34)
Finnland (Liga, Pokal) – Koeffizient: 11.750 – CL: 1, EL: 0, CO: 3
- 39.
(33)
Kasachstan (Liga, Pokal) – Koeffizient: 11.125 – CL: 1, EL: 0, CO: 3
Stand: Ende der Europapokalsaison 2024/25[2]
Remove ads
Qualifikation für europäische Wettbewerbe
Der Meister qualifiziert sich für die 1. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League. Der Pokalsieger tritt in der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa Conference League an. In der 1. Qualifikationsrunde der UEFA Europa Conference League spielen der Vizemeister und Dritte der Liga. Nach der Saison 2022/23 erhielt der Pokalsieger FC Prishtina keine Lizenz für die europäischen Wettbewerbe[3]. Ihr Startplatz in der Conference League ging an den Vizemeister. Dessen Platz ging an den 4. der Liga.
Remove ads
Ewige Tabelle
In der ewigen Tabelle liegt Rekordmeister FC Prishtina klar vor KF Besa und KF Drenica. Alle drei Vereine spielen seit der ersten Saison erstklassig. Berücksichtigt sind alle Spiele ab der Saison 2008/09 nach der Unabhängigkeitserklärung Kosovos. Farblich hinterlegte Vereine spielten in der Saison 2018/19 in dieser Liga.
Remove ads
Siehe auch
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads