Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kotze (Adelsgeschlecht)

Adelsgeschlecht Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kotze (Adelsgeschlecht)
Remove ads

Kotze, auch Cotze, Cozze, Cottze, Cozcze, Koze, Kotzé, Kosse, Kotzschen, Kotzsch oder Kotzsche, ist der Name eines alten obersächsisch-magdeburgischen Adelsgeschlechts. Zweige der Familie bestehen bis heute.

Thumb
Wappen derer von Kotze

Geschichte

Die Familie erscheint erstmals urkundlich im Jahr 1112 und dann 1234 mit Theodoricus Cozce,[1] bzw. 1243 mit Tidericus Kotze[2], während die Stammreihe 1316 mit Hermann von Kotze beginnt. Er war im Herzogtum Magdeburg und im Stift Merseburg und zwischen Merseburg und Halle, unter anderem in Ammendorf, Altenhausen, Alvensleben, Beesen, Döllnitz, Dornburg/Elbe, Groß Germersleben (1489–1830), Klein Germersleben, Lodersleben und Klein Oschersleben, Großkugel, Tornau, Parchen ansehnlich begütert. Die Familie war Lehnsinhaber von Gütern in Kirchscheidungen von 1454 bis 1540.

Auf dem Kirchfriedhöfen von Lodersleben und Klein-Oschersleben finden sich Grabsteine der Familie.

Das Geschlecht derer von Kotze wird in KneschkesDeutsches Adels-Lexicon“ teilweise mit den Knutonen verwechselt.

Remove ads

Wappen

Das redende Wappen von 1592 zeigt einen in Silber stehenden, vorwärtsgekehrten, mit einer schwarzen Kotze bekleideten Mann, mit goldenem Haar und Bart. Auf dem Helm mit schwarz-silbernen Decken sitzt ein silberner Windhund mit goldenem Halsband.

Bekannte Familienmitglieder

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads