Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kreisgericht Flensburg
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Kreisgericht Flensburg war ein preußisches Kreisgericht in der damaligen preußischen Provinz Schleswig-Holstein mit Sitz in Flensburg.
Mit der Annexion Schleswig-Holsteins wurden 1867 in der nunmehr preußischen Provinz die fünf Kreisgerichte Altona, Itzehoe, Kiel, Schleswig und Flensburg mit dem übergeordneten Appellationsgericht Kiel eingerichtet.[1]
Die folgenden Amtsgerichte wurden dem Kreisgericht Flensburg untergeordnet:
Mit dem Inkrafttreten des deutschen Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 traten an die Stelle dieser Kreisgerichte die drei Landgerichte Altona, Kiel und Flensburg mit je einer Staatsanwaltschaft. Die Kreisgerichte Itzehoe und Schleswig wurden aufgelöst. Das Kreisgericht Flensburg wurde in das Landgericht Flensburg umgewandelt.
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads