Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kreisring

Fläche zwischen zwei konzentrischen Kreisen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kreisring
Remove ads

Als Kreisring bezeichnet man die Fläche zwischen zwei konzentrischen Kreisen, d. h. zwischen zwei Kreisen mit gemeinsamem Mittelpunkt. Sein Flächeninhalt beträgt

,
Thumb
Kreisring mit Bezeichnungen

wobei die Kreiszahl ist und und die Radien sowie und die Durchmesser des Außen- bzw. des Innenkreises bedeuten.

Der Flächeninhalt kann auch aus Innendurchmesser bzw. Außendurchmesser und Ringbreite errechnet werden:

Diese Angaben finden sich z. B. bei Rohrquerschnitten; dabei ist die Wanddicke.

Ferner lässt sich mit der Kreisringbreite und mit dem mittleren Kreisringdurchmesser der Flächeninhalt berechnen nach

.
Remove ads

Besondere Eigenschaften

Thumb
Abbildung 1
  • In Abbildung 1 ist die Strecke zwischen dem Berührungspunkt der Tangente des Innenkreises und dem Schnittpunkt mit dem Aussenkreis bei beiden Kreisringen gleich groß. Der Mathematiker Mamikon Mnatsakanian zeigte durch geometrische Transformation, dass in diesem Fall auch die Flächen der Kreisringe gleich groß sind. Die tangential am Innenkreis anliegende Strecke wird schrittweise um den Mittelpunkt des Kreises rotiert. Die dabei gebildeten Segmente können nach innen verschoben werden, bis sie sich im Mittelpunkt treffen. Je schmaler die Segmente gewählt werden, desto glatter wird der Rand der durch das Zusammenschieben gebildeten Kreisfläche.[1]
  • Abbildung 2 zeigt einen Kreis mit dem Radius und vier weitere konzentrische Kreise mit den ganzzahligen Radien und .
Dann sind der äußere graue Kreisring mit der Breite und der graue Kreis mit dem Radius flächengleich, obwohl der graue Kreis größer erscheint.
Dieses Phänomen wird auch als Bullaugen-Illusion bezeichnet.
Die Flächengleichheit ergibt sich unter Verwendung des pythagoreischen Tripels aus .[2][3]
  • In Abbildung 3 ist der rote Kreis flächengleich zu dem blauen Kreisring.[4]
  • Aus den Eigenschaften zu den Abbildungen 2 und 3 lässt sich unmittelbar folgendes Beispiel ableiten (Abbildung 4):
Beim Abwickeln eines Bandes von Spule A (links) auf Spule B (rechts) ist in jedem Stadium des Abwickelns die Summe der Maßzahlen der beiden braunen Kreisflächen gleich der Flächenmaßzahl der vollen Spule (abgesehen von dem dazwischen liegenden Teil des Bandes).
Remove ads

Anwendungen

Der für hydraulische Anwendungen wirksame hydraulische Durchmesser bei einem Kreisring beträgt

.[5]

Soll z. B. für Bremsscheiben ein Reibmoment mit der Axialkraft und dem Reibwert nach

bestimmt werden, berechnet sich der reibungsrelevante Radius bzw. Durchmesser nach[6]

bzw. .
Remove ads

Siehe auch

Commons: Kreisringe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Kreisring – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Kreisring aus mathematische-basteleien.de, abgerufen am 9. Dezember 2022

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads