Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kremlin Cup 2013/Damen

Tennisturnier der WTA Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kremlin Cup 2013/Damen
Remove ads

Der Kremlin Cup 2013 war ein Damentennisturnier der WTA Tour 2013 im Olimpijski in Moskau. Das Hartplatzturnier der Kategorie Premier fand vom 12. bis 20. Oktober 2013 parallel zu den BGL BNP Paribas Luxembourg Open 2013 statt.

Schnelle Fakten Ergebnisse Herren, WTA Tour ...

Titelverteidigerinnen waren Caroline Wozniacki im Einzel und die Paarung Jekaterina Makarowa / Jelena Wesnina im Doppel.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für den Kremlin Cup 2013 fand vom 12. bis zum 14. Oktober 2013 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für die Teilnahme an der Einzelkonkurrenz. Nach dem Rückzug von Angelique Kerber, als die Auslosung des Hauptfeldes bereits veröffentlicht war,[1] rückte Wera Duschewina als Lucky Loser in das Hauptfeld nach.

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
3 Russland M. Kirilenko 3 3  
  Russland A. Pawljutschenkowa 6 6     Russland A. Pawljutschenkowa 6 6  
  Frankreich C. Garcia 0 3     Russland A. Pawljutschenkowa 6 6  
Q Spanien A. Parra Santonja 1 2     Slowakei D. Hantuchová 0 4  
  Slowakei D. Hantuchová 6 6     Slowakei D. Hantuchová 3 6 6
Q Serbien V. Dolonc 3 7 6 Q Serbien V. Dolonc 6 4 4
9 Slowakei D. Cibulková 6 5 3   Russland A. Pawljutschenkowa 2 1  
5 Rumänien S. Halep 6 6  
5 Rumänien S. Halep 6    
  Slowakei M. Rybáriková 7 6     Slowakei M. Rybáriková 2 r  
WC Russland X. Perwak 5 2   5 Rumänien S. Halep 6 6  
  Vereinigte Staaten V. Lepchenko 7 4 4 WC Russland A. Kleibanowa 1 1  
WC Russland A. Kleibanowa 66 6 6 WC Russland A. Kleibanowa 7 6  
LL Russland W. Duschewina 4 3   6 Spanien C. Suárez 62 4  
6 Spanien C. Suárez 6 6   5 Rumänien S. Halep 7 6  
7 Australien S. Stosur 6 6   7 Australien S. Stosur 61 2  
  Estland K. Kanepi 3 1   7 Australien S. Stosur 6 6  
  Ukraine E. Switolina 5 3     Frankreich A. Cornet 4 1  
  Frankreich A. Cornet 7 6   7 Australien S. Stosur 7 6  
Q Montenegro D. Kovinić 4 3   4 Serbien A. Ivanović 5 4  
  Tschechien K. Zakopalová 6 6     Tschechien K. Zakopalová 3 1  
4 Serbien A. Ivanović 6 6  
7 Australien S. Stosur 6 6  
8 Russland S. Kusnezowa 7 6   8 Russland S. Kusnezowa 2 4  
  Ukraine L. Zurenko 5 2   8 Russland S. Kusnezowa 6 7  
Q Schweden S. Arvidsson 0 6 6 Q Schweden S. Arvidsson 2 5  
  Kasachstan G. Woskobojewa 6 1 3 8 Russland S. Kusnezowa 6 6  
  Russland J. Wesnina 6 6   2 Italien R. Vinci 2 3  
  Kasachstan J. Schwedowa 1 2     Russland J. Wesnina 6 1 4
2 Italien R. Vinci 2 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Slowakei D. Hantuchová
Russland J. Wesnina
7 6  
  Ukraine J. Bejhelsymer
Serbien W. Dolonz
5 3   1 Slowakei D. Hantuchová
Russland J. Wesnina
5 r  
WC Russland A. Buchanko
Russland M. Gasparjan
3 6 [5]   Slowakei J. Husárová
Tschechien K. Zakopalová
7    
  Slowakei J. Husárová
Tschechien K. Zakopalová
6 3 [10]   Slowakei J. Husárová
Tschechien K. Zakopalová
3 2  
3 Russland W. Duschewina
Spanien A. Parra Santonja
6 6     Russland S. Kusnezowa
Australien S. Stosur
6 6  
  Frankreich C. Garcia
Vereinigte Staaten M. Moulton-Levy
3 0   3 Russland W. Duschewina
Spanien A. Parra Santonja
3 2  
  Russland S. Kusnezowa
Australien S. Stosur
6 7     Russland S. Kusnezowa
Australien S. Stosur
6 6  
  Italien M. E. Camerin
Polen P. Kania
4 5     Russland S. Kusnezowa
Australien S. Stosur
6 1 [10]
  Rumänien I. R. Olaru
Ukraine O. Sawtschuk
7 3 [10] 2 Russland A. Kudrjawzewa
Australien An. Rodionova
1 6 [8]
  Vereinigte Staaten V. King
Vereinigte Staaten V. Lepchenko
65 6 [6]   Rumänien I. R. Olaru
Ukraine O. Sawtschuk
5 1  
  Ukraine I. Burjatschok
Georgien O. Kalaschnikowa
2 65   4 Vereinigte Staaten L. Huber
Polen A. Rosolska
7 6  
4 Vereinigte Staaten L. Huber
Polen A. Rosolska
6 7   4 Vereinigte Staaten L. Huber
Polen A. Rosolska
5 2  
  Russland A. Pawljutschenkowa
Kasachstan J. Schwedowa
7 6   2 Russland A. Kudrjawzewa
Australien An. Rodionova
7 6  
  Russland A. Kleibanowa
Kasachstan G. Woskobojewa
61 4     Russland A. Pawljutschenkowa
Kasachstan J. Schwedowa
3 5  
  Russland A. Panowa
Russland W. Solowjewa
2 3   2 Russland A. Kudrjawzewa
Australien An. Rodionova
6 7  
2 Russland A. Kudrjawzewa
Australien An. Rodionova
6 6  
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads