Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kreuzeckhaus

Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kreuzeckhausmap
Remove ads

Das Kreuzeckhaus, auch unter dem Namen Adolf-Zoeppritz-Haus bekannt, ist eine fast ganzjährig bewirtschaftete Berghütte der Sektion Garmisch-Partenkirchen des Deutschen Alpenvereins. Die Hütte befindet sich auf dem Kreuzeck, direkt gegenüber der markant geformten Alpspitze; sie wurde 1906 eingeweiht und liegt auf 1650 m ü. NHN Höhe.[1]

Schnelle Fakten Adolf-Zoeppritz-Haus DAV-Hütte Kategorie II ...

Remove ads

Zugänge

Übergänge

Remove ads

Gipfel

Bilder

Sonstiges

Nach dem Umbau der Hütte im Jahr 1926 gestaltete der Maler und Grafiker Wilhelm Emil „Elk“ Eber 1928 im Treppenaufgang das Fresko mit einem Bergsteigermotiv, das wie auch sein Bild Der Bergführer (1925) noch heute dort zu besichtigen ist.[2]

Commons: Kreuzeckhaus – Sammlung von Bildern

Nachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads