Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kryptischer Goldteju

Art der Gattung Tupinambis Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kryptischer Goldteju
Remove ads

Der Kryptische Goldteju (Tupinambis cryptus) ist eine Art aus der Familie der Schienenechsen (Teiidae). Die Art wurde 2016 vom Goldteju unterschieden.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Remove ads

Merkmale

Der Kryptische Goldteju sieht dem Goldteju zum Verwechseln ähnlich.[1] Er kann bis zu 1,4 Meter lang werden und ist von schwarzbrauner, leicht bläulich schimmernder Grundfärbung. Gelbe Flecken auf dem Rücken setzen sich zu mehreren Querbinden zusammen. Am Kopf, am Hals und an den Beinen finden sich weißgelbe Flecken.[2]

Verbreitung

Der Kryptische Goldteju kommt in Südamerika auf dem Festland und auf einigen Inseln vor. Man findet ihn in Venezuela (westlich des Bundesstaates Falcón), Französisch-Guayana, Guyana, Suriname, Brasilien (südwärts bis zum Zusammenfluss von Rio Negro und Rio Branco), Kolumbien (in den Anden in der Nähe von Bucaramanga) und Trinidad und Tobago.[3]

Gefährdung

Tejus werden für ihr Fleisch und ihre Haut gejagt, wobei letztere auch in den internationalen Handel gelangen.[1] Der Kryptische Goldteju ist mit den übrigen Arten der Gattung Tupinambis sowie drei weiteren Gattungen aus der Familie der Schienenechsen in Anhang II des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) gelistet.[1][4]

Systematik

Innerhalb der Familie der Schienenechsen gehört der Kryptische Goldteju zur Gattung Tupinambis. Der Goldteju ist dabei die am längsten bekannte Art, er wurde 1758 von Carl von Linné beschrieben. Weitere Arten wurden 1997, 2002, 2016 und 2018 beschrieben.[5]

Thumb
Kryptischer Goldteju im Kölner Zoo, 2023

Gattung Tupinambis Daudin, 1803

  • Tupinambis quadrilineatus Manzani & Abe, 1997
  • Kryptischer Goldteju
  • Tupinambis cuzcoensis Murphy, Jowers, Lehtinen, Charles, Colli, Peres Jr., Hendry, & Pyron, 2016
  • Tupinambis longilineus Avila-pires, 1995
  • Tupinambis matipu Silva, Ribeiro-Junior, & Ávila-Pires, 2018
  • Tupinambis palustris Manzani & Abe, 2002
  • Tupinambis quadrilineatus Manzani & Abe, 1997
  • Goldteju (Tupinambis teguixin (Linnaeus, 1758))
  • Tupinambis zuliensis Murphy, Jowers, Lehtinen, Charles, Colli, Peres Jr., Hendry, & Pyron, 2016

Im Kölner Zoo gehaltene Goldtejus entpuppten sich nach einem genetischen Test als Kryptische Goldtejus. Der Kölner Zoo ist der einzige Zoo weltweit, der erwiesenermaßen Kryptische Goldtejus hält. 2019 kam erstmals Nachwuchs zur Welt.[1][5][6]

Remove ads

Literatur

  • John C. Murphy, Michael J. Jowers, Richard M. Lehtinen, Stevland P. Charles, Guarino R. Colli, Ayrton K. Peres Jr, Catriona R. Hendry, R. Alexander Pyron (2016): Cryptic, Sympatric Diversity in Tegu Lizards of the Tupinambis teguixin Group (Squamata, Sauria, Teiidae) and the Description of Three New Species. PLoS One 11 (8): e0158542.doi: 10.1371/journal.pone.0158542

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads