Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kunstverlag
Unternehmen, das sich mit Darstellung im Bereich der Kunst befasst Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ein Kunstverlag ist ein spezielles Unternehmen im Verlagswesen. Es beschäftigt sich sowohl mit der Herstellung als auch mit der Verbreitung von Grafiken wie Kunstblättern, Bilderbogen, Postern, Post- und Ansichtskarten, Bildkalendern,[1] oder Kupfer- und Stahlstichen, Radierungen, Holzschnitten, Lithographien, Öldruck- oder Ölfarbendrucken, Fotografien und Lichtdrucken, Heliogravüren, Farbendrucken und anderen bildhaften Vervielfältigungen. Diese Veröffentlichungen können sowohl als Einzelblätter oder in Sammelwerken verlegt werden.[2]
Ab dem Ende des 18. Jahrhunderts bezeichneten sich Kunstverlage oftmals als „Kunst-Anstalt“ oder „Artistische Anstalt“. Diese waren mitunter auch mit Druckereien verbunden. Kunstverlage sind häufig in Kombination mit Kunstbuchverlagen anzutreffen.[1]
Das Deutsche Wörterbuch der Gebrüder Grimm von 1873 bezeichnete den Kunstverlag als „Verlag des Kunsthändlers.“[3]
Der Kunstverlag als Sonderform des Kunsthandels unterliegt speziellen gesetzlichen Schutzbestimmungen, insbesondere zum Urheberrecht.[2]
Remove ads
Literatur
- Wolfgang Brückner, Konrad Vanja, Detlef Lorenz, Alberto Milano, Sigrid Nagy (Hrsg.): Tagungsband Hagenow 2008 / Arbeitskreis Bild Druck Papier. Christa Pieske zum 90. Geburtstag. Waxmann, Münster [u. a.] 2009, ISBN 978-3-8309-2174-5.
- Wolfgang Brückner (Hrsg.), Christa Pieske (Mitarb.): Die Bilderfabrik. Resonanz einer Ausstellung. Dokumentation zur Kunst- und Sozialgeschichte der industriellen Wandschmuckherstellung zwischen 1845 und 1973 am Beispiel eines Grossunternehmens / veranstaltet vom Institut für Volkskunde der Universität Frankfurt am Main und dem Historischen Museum, Frankfurt (am Main): Institut für Volkskunde der Universität Frankfurt am Main. 1973.
- Christa Pieske (Verf.), Konrad Vanja et al. (Mitarb.): Das ABC des Luxuspapiers. Herstellung, Verarbeitung und Gebrauch 1860–1930. Katalog anlässlich der gleichnamigen Ausstellung. Reimer, Berlin 1984, ISBN 3-496-01023-1.
Remove ads
Weblinks
- Literatur von und über Kunstverlag im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Christa Pieske: Kunstverlag. referenceworks.brillonline.com; mit Verweis auf das Lexikon des gesamten Buchwesens.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads