Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kurzmeldung

Weitergabe einer kurzen bzw. knapp gehaltenen Information Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Eine Kurzmeldung ist die Weitergabe einer kurzen bzw. knapp gehaltenen Information.

Journalismus

Zusammenfassung
Kontext

Im Gegensatz zu einer Nachricht, die als „eine umfangreichere Darstellung […] Antworten auf die für das Thema relevanten journalistischen Fragen (W-Fragen)“ gibt, beschränkt sich die Kurzmeldung „in der Darstellung eines Sachverhaltes/Ereignisses auf das Minimum“.[1] Im Zeitungsjournalismus wird darunter meist eine einspaltige Meldung mit 10–12 Zeilen (zwei bis drei Sätze) verstanden.[2] Ähnlich werden im Fernsehen die Nachrichtenblöcke in den sonst themenbezogenen Nachrichtensendungen – wie z. B. Zeit im Bild (ZIB2, ORF) oder Rundschau-Magazin (BR) – ausschließlich mit Kurzmeldungen gestaltet. Die stündlichen oder halbstündlichen Nachrichtenblöcke in musikorientierten Hörfunkprogrammen werden überwiegend oder ausschließlich mit Kurzmeldungen gestaltet, deren Gesamtumfang bei etwa zwei bis drei Minuten liegt.

Viele Nachrichtenmeldungen werden, solange die Recherche noch andauert, vorab als Eilmeldung (englisch breaking news) herausgegeben, um das Bedürfnis nach besonders schnellen und aktuellen Meldungen zu befriedigen und sind bis zum Erscheinen der ausführlichen Meldung ebenfalls als Kurzmeldung verfügbar. Sie werden teilweise als Laufschrift im Fernsehprogramm eingeblendet (siehe hier auch „Ticker“).

Remove ads

Sonstige Bedeutungen

Auch in sozialen Netzwerken wie z. B. Twitter oder in der Telekommunikation wie z. B. der SMS-Kurznachrichtendienst[3] können knapp gehaltene Informationen, die meist Einzelpersonen adressieren, als Kurzmeldungen übermittelt werden.[4]

Literatur

  • Gabriele Hooffacker, Klaus Meier: La Roches Einführung in den praktischen Journalismus. 20. Auflage. Wiesbaden 2017, ISBN 978-3-658-16657-1.
  • Dietz Schwiesau, Josef Ohler: Nachrichten – klassisch und multimedial. Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis. Springer VS. Wiesbaden 2016, S. 2

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads