Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
La Flamengrie (Nord)
Gemeinde im Département Nord, Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
La Flamengrie ist eine französische Gemeinde mit 433 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Aulnoye-Aymeries im Arrondissement Avesnes-sur-Helpe.
Remove ads
Geografie
Die Gemeinde La Flamengrie liegt 13 Kilometer ostsüdöstlich von Valenciennes im Regionalen Naturpark Avesnois an der Grenze zu Belgien. Sie grenzt im Norden an Honnelles (Belgien), im Nordosten an Bettrechies, im Osten und Süden an Saint-Waast, im Südwesten an Preux-au-Sart (Berührungspunkt) und im Westen an Wargnies-le-Petit.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 344 | 268 | 208 | 305 | 317 | 355 | 401 | 389 | 436 |
Quellen: Cassini und INSEE |
- Kirche Saint-Gilles
- Oratorium
- Grenzstein zu Belgien
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 227–228.
Weblinks
Commons: La Flamengrie – Sammlung von Bildern
- Monuments historiques (Objekte) in La Flamengrie (Nord) in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads