Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lago Enriquillo

Salzsee im Westen der Dominikanischen Republik Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lago Enriquillomap
Remove ads

Der Enriquillo-See (spanisch Lago Enriquillo) ist ein 375 km²[1] großer Salzsee im Westen der Dominikanischen Republik nahe der Grenze zu Haiti im Parque Nacional Isla Cabritos. Er ist der größte See der Antillen. Benannt ist er nach Enriquillo, einem Häuptling der Taíno. Im See liegt die 25 km² große Insel Cabritos, die letzte Zuflucht der Taíno.[2]

Schnelle Fakten
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE

Bei dem See handelt es sich um einen ehemaligen Meeresarm zwischen den Gebirgsketten Sierra de Neiba und Sierra Baoruco, der heute 40 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Er ist damit der niedrigste Punkt der Karibik. Durch seine Entstehung sind an den Ufern noch Reste von Steinkorallen zu finden.[3] An den Ufern des Sees und auf Cabritos leben Nashornleguane, Spitzkrokodile und Flamingos.[4]

Remove ads
Commons: Lake Enriquillo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads