Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lambertz Open by STAWAG 1998

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Lambertz Open by STAWAG 1998 war ein Tennisturnier, das vom 2. bis 8. November 1998 in Aachen stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1998 und wurde in der Halle auf Teppichbelägen ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland H. Dreekmann 6 6
  Schweiz I. Heuberger 4 4 1 Deutschland H. Dreekmann 6 6
Q Deutschland M. Joachim 7 6 Q Deutschland M. Joachim 3 1
WC Deutschland B. Phau 6 1 1 Deutschland H. Dreekmann 6 3 6
  Sudafrika N. Godwin 4 6 2   Niederlande P. Wessels 4 6 3
  Niederlande P. Wessels 6 3 6   Niederlande P. Wessels 6 6
Q Osterreich G. Mandl 6 3 4 8 Deutschland B. Karbacher 2 2
8 Deutschland B. Karbacher 4 6 6 1 Deutschland H. Dreekmann 6 6
3 Deutschland M. Kohlmann 3 2 Q Deutschland A. Pretzsch 4 4
WC Deutschland L. Rehmann 6 6 WC Deutschland L. Rehmann 4 4
  Deutschland D. Dier 6 6 Q Deutschland A. Pretzsch 6 6
Q Deutschland A. Pretzsch 7 7 Q Deutschland A. Pretzsch 6 6
  Vereinigte Staaten B. MacPhie 6 6 2 6 Belgien J. van Herck 4 2
  Tschechien P. Luxa 4 7 6   Tschechien P. Luxa 4 6 3
  Deutschland R. Schüttler 2 3 6 Belgien J. van Herck 6 3 6
6 Belgien J. van Herck 6 6 1 Deutschland H. Dreekmann 7 6
5 Italien L. Tieleman 6 6 6   Bulgarien O. Stanoitschew 6 4
WC Deutschland M.-K. Goellner 4 7 3 5 Italien L. Tieleman 6 6
  Italien C. Caratti 5 4 SE Frankreich R. Gilbert 1 4
SE Frankreich R. Gilbert 7 6 5 Italien L. Tieleman 4 6
  Russland A. Tscherkassow 2 7 6 4 Vereinigte Staaten J. Gimelstob 6 7
  Deutschland C. Vinck 6 5 4   Russland A. Tscherkassow 3 4
  Deutschland L. Burgsmüller 2 4 4 Vereinigte Staaten J. Gimelstob 6 6
4 Vereinigte Staaten J. Gimelstob 6 6 4 Vereinigte Staaten J. Gimelstob 5 6 3
7 Deutschland M. Sinner 7 6 4   Bulgarien O. Stanoitschew 7 4 6
Q Deutschland M. Hantschk 6 7 6 Q Deutschland M. Hantschk 5 3
  Bulgarien O. Stanoitschew 7 6   Bulgarien O. Stanoitschew 7 6
WC Deutschland A. Rădulescu 6 3   Bulgarien O. Stanoitschew 7 6
  Finnland T. Ketola 3 6 6   Finnland T. Ketola 6 3
  Sudafrika D. Nainkin 6 4 3   Finnland T. Ketola 6 3 6
SE Frankreich J.-B. Perlant 3 6 6 SE Frankreich J.-B. Perlant 1 6 3
2 Deutschland J. Knippschild 6 2 4
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Niederlande M. Oosting
Tschechien P. Vízner
4 6 7
  Spanien J. I. Carrasco
Spanien J. Velasco Jr.
6 3 6 1 Niederlande M. Oosting
Tschechien P. Vízner
4 6 6
WC Deutschland L. Rehmann
Deutschland C. Vinck
6 1 7 WC Deutschland L. Rehmann
Deutschland C. Vinck
6 1 4
  Sudafrika N. Godwin
Vereinigtes Konigreich A. Richardson
0 6 6 1 Niederlande M. Oosting
Tschechien P. Vízner
6 6
3 Vereinigte Staaten K. Kinnear
Nordmazedonien A. Kitinov
7 6 3 Vereinigte Staaten K. Kinnear
Nordmazedonien A. Kitinov
3 4
  Tschechien T. Cibulec
Tschechien P. Luxa
6 2 3 Vereinigte Staaten K. Kinnear
Nordmazedonien A. Kitinov
6 7 6
WC Deutschland A. Rădulescu
Deutschland M. Sinner
6 6   Jugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Đorđević
Tschechien L. Pimek
7 6 4
  Jugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Đorđević
Tschechien L. Pimek
7 7 1 Niederlande M. Oosting
Tschechien P. Vízner
7 6
  Italien L. Tieleman
Belgien T. Vanhoudt
7 6   Finnland T. Ketola
Tschechien P. Pála
6 3
  Niederlande F. Wibier
Tschechien T. Anzari
6 1   Italien L. Tieleman
Belgien T. Vanhoudt
4 7 1
  Deutschland J. Knippschild
Deutschland M. Kohlmann
4 7 5 4 Niederlande S. Groen
Vereinigte Staaten J. Waite
6 6 6
4 Niederlande S. Groen
Vereinigte Staaten J. Waite
6 5 7 4 Niederlande S. Groen
Vereinigte Staaten J. Waite
3 6 6
  Italien M. Ardinghi
Italien V. Santopadre
6 3   Finnland T. Ketola
Tschechien P. Pála
6 4 7
  Finnland T. Ketola
Tschechien P. Pála
7 6   Finnland T. Ketola
Tschechien P. Pála
6 7
WC Deutschland L. Burgsmüller
Deutschland R. Schüttler
6 6 WC Deutschland L. Burgsmüller
Deutschland R. Schüttler
2 6
2 Vereinigte Staaten M. Merklein
Niederlande S. Noteboom
3 2
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads