Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Landtagswahl in Liechtenstein 2009

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Landtagswahl in Liechtenstein 2009 fand am 6. und 8. Februar 2009 statt. Alle 25 Mandate im Landtag des Fürstentums Liechtenstein wurden neu besetzt.

2005
Landtagswahl 2009
2013
 
 %
50
40
30
20
10
0
43,5
(−5,2)
47,6
(+9,4)
8,9
(−4,1)
20052009
1
13
11
1 13 11 
Insgesamt 25 Sitze

Wahlergebnis

Die liberal-konservative Vaterländische Union (VU) erreichte mit einem Stimmenzuwachs von 9,4 Prozentpunkten gegenüber der Parlamentswahl in Liechtenstein 2005 ein Ergebnis von 47,6 %, was 13 der 25 Sitze entsprach, und löste damit die konservative Fortschrittliche Bürgerpartei in Liechtenstein (FBP) als stärkste Partei ab, die ihre absolute Stimmenmehrheit verlor und auf 43,5 % der Stimmen (−5,2 Prozentpunkte) kam. Otmar Hasler trat daraufhin als Regierungschef zurück. Die grüne Freie Liste erreichte 8,9 % (−4,1 Prozentpunkte) und nur noch einen Sitz.

Weitere Informationen Partei, Stimmen ...
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads