Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Landtagswahlkreis Stormarn-Süd

Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Landtagswahlkreis Stormarn-Süd
Remove ads

Der Landtagswahlkreis Stormarn-Süd (Wahlkreis 30, 2012: 31, bis 2009: 34) ist ein Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein. Er umfasst vom Kreis Stormarn die Städte Glinde und Reinbek sowie die Gemeinden Barsbüttel und Oststeinbek sowie vom Kreis Herzogtum Lauenburg die Gemeinde Wentorf bei Hamburg.

Schnelle Fakten Wahlkreis 30: Stormarn-Süd, Staat ...
Remove ads

Veränderungen

Ursprünglich trug der Wahlkreis die Bezeichnung Reinbek und umfasste vom Kreis Stormarn die Städte Glinde und Reinbek sowie die Gemeinden Barsbüttel und Oststeinbek. Zur Landtagswahl 2012 erhielt der Wahlkreis seine heutige Bezeichnung und bekam vom Landtagswahlkreis Lauenburg-Mitte die Gemeinde Wentorf bei Hamburg hinzu.

Landtagswahl 2022

Zusammenfassung
Kontext
Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 – WK Stormann-Süd
Zweitstimmen
 %
50
40
30
20
10
0
44,8 %
18,9 %
18,2 %
6,8 %
4,4 %
2,2 %
1,5 %
0,9 %
2,3 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
+12,9 %p
−10,7 %p
+7,4 %p
−6,8 %p
−2,8 %p
+1,0 %p
−1,6 %p
+0,9 %p
−0,3 %p
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Neben dem direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Lukas Kilian (CDU), der das Direktmandat seit 2017 innehat, wurde dessen Vorgänger Martin Habersaat, der dem Landtag seit 2009 angehört, erneut über die Landesliste der SPD in den Landtag gewählt.

Remove ads

Landtagswahl 2017

Zusammenfassung
Kontext
Landtagswahl 2017 – Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
31,9 %
29,6 %
13,6 %
10,8 %
7,2 %
3,1 %
1,2 %
0,7 %
1,9 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2012
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+0,9 %p
−1,9 %p
+3,2 %p
−2,1 %p
+7,2 %p
+1,0 %p
−0,4 %p
−6,6 %p
−0,3 %p
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...

Neben dem erstmals gewählten Wahlkreisabgeordneten Lukas Kilian (CDU), der das Direktmandat nach fünf Jahren von der SPD zurückgewinnen konnte, wurde dessen Vorgänger Martin Habersaat über die Landesliste der SPD in den Landtag gewählt.

Landtagswahl 2012

Zusammenfassung
Kontext
Landtagswahl 2012 – Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
32,5 %
31,0 %
12,9 %
10,4 %
7,3 %
2,1 %
1,6 %
1,0 %
1,2 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
+7,1 %p
−2,2 %p
± 0,0 %p
−5,9 %p
+5,7 %p
−4,3 %p
+0,5 %p
+0,3 %p
−1,2 %p
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...

Neben dem erstmals gewählten Wahlkreisabgeordneten Martin Habersaat (SPD), der das Direktmandat nach fünf Jahren von der CDU zurückgewinnen konnte, wurde kein weiterer Kandidat in den Landtag gewählt.

Remove ads

Landtagswahl 2009

Zusammenfassung
Kontext
Landtagswahl 2009 – Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
33,2 %
25,4 %
16,3 %
12,9 %
6,4 %
1,6 %
1,1 %
1,0 %
2,1 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2005
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
−16
−7,3 %p
−14,1 %p
+9,3 %p
+5,8 %p
+5,8 %p
+1,6 %p
−0,2 %p
−1,0 %p
+0,1 %p
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...

Neben dem erstmals gewählten Wahlkreisabgeordneten Mark-Oliver Potzahr (CDU), der das Direktmandat erstmals seit 1987 für seine Partei gewinnen konnte, wurde der SPD-Kandidat Martin Habersaat über die Landesliste seiner Partei in den Landtag gewählt.

Remove ads

Landtagswahl 2005

Die Landtagswahl 2005 ergab folgendes Ergebnisse[1]:

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Neben dem direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Klaus-Peter Puls (SPD), der den Wahlkreis bereits seit 1992 vertrat, schaffte kein anderer Bewerber den Einzug in den Landtag.

Remove ads

Bisherige Abgeordnete

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Stormarn-Süd bzw. des Wahlkreises Reinbek (1971 bis 2009) waren:

Weitere Informationen Jahr, Direktkandidat ...
Remove ads

Quellen

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads