Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Languren

Untertribus der Familie Meerkatzenverwandte (Cercopithecidae) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Languren
Remove ads

Die Languren sind eine Primatengruppe aus Asien. Sie gehören zur Tribus der Schlankaffen innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten (Cercopithecidae). Der Name kommt aus dem Hindi.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...

Languren leben in Süd- und Südostasien. Es sind schlanke, zum Teil recht bunt gefärbte Tiere, die tagaktiv sind und meist auf Bäumen leben. Sie leben in Gruppen zusammen, die aus einem oder mehreren Männchen und zahlreichen Weibchen bestehen. Languren sind reine Pflanzenfresser, ihre Hauptnahrung sind Blätter, in geringerem Ausmaß nehmen sie auch Früchte und Blüten zu sich. Ein spezieller Magen, der ähnlich dem der Wiederkäuer aus mehreren Kammern besteht, hilft ihnen beim Zersetzen der schwer verdaulichen Nahrung.

Die Languren werden in drei Gattungen unterteilt. Über die Anzahl der Arten herrscht Uneinigkeit, moderne Systematiken teilen sie in über 45 Arten auf.

Remove ads

Die Gattungen

Zusammenfassung
Kontext

Die Gattungen unterscheiden sich vorwiegend im Bau des Schädels und der Zähne, auch bewohnen sie zum Teil unterschiedliche Regionen:

Da ein oder zwei Gattungen der Languren aber näher mit den sogenannten „Odd-nosed monkeys“ (Nasalis, Pygathrix, Rhinopithecus u. Simias) verwandt sind als mit anderen Languren, sind letztere allerdings keine monophyletische Gruppe.[1]

Systematik der Schlankaffen nach Vergleich von 44 nichtcodierenden Genen der Kern-DNA:[1]

 Colobinae 

Stummelaffen (Colobini)


 Presbytini 


Indische Languren (Semnopithecus)


   

Haubenlanguren (Trachypithecus)



   

Mützenlanguren (Presbytis)


 „Odd-nosed monkeys“ 

Nasenaffe (Nasalis)


   

Kleideraffen (Pygathrix)


   

Stumpfnasenaffen (Rhinopithecus)







Systematik der Schlankaffen nach Vergleich von mt-DNA-Sequenzen:[1]

 Colobinae 

Stummelaffen (Colobini)


 Presbytini 

Indische Languren (Semnopithecus)


   


Haubenlanguren (Trachypithecus)


   

Mützenlanguren (Presbytis)



 „Odd-nosed monkeys“ 


Nasenaffe (Nasalis)


   

Kleideraffen (Pygathrix)



   

Stumpfnasenaffen (Rhinopithecus)






Remove ads

Literatur

Remove ads

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads