Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Laurenz Laufenberg

deutscher Schauspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Laurenz Laufenberg (* 1990 in Köln) ist ein deutscher Schauspieler. Er lebt in Berlin.

Leben

Laufenberg absolvierte von 2009 bis 2013 am Max Reinhardt Seminar in Wien eine Schauspielausbildung. Erste Erfahrungen am Theater konnte er am Theater in der Josefstadt Wien in „Frühlings Erwachen“ von Frank Wedekind und im Körber Studio Junge Regie Hamburg in dem Stück „In euren Augen“ von Jens Bluhm machen. 2012 nahm Laufenberg an den Werkstatttagen des Burgtheaters Wien (Regie: Helene Vogel und Alexander Wiegold) teil. Nach seiner Ausbildung war er in der Spielzeit 2013/14 Ensemblemitglied am Schauspielhaus Graz.

Seit der Spielzeit 2014/2015 und bis zur Spielzeit 2023/2024 gehörte Laurenz Laufenberg zum Ensemble der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin. Seither ist er als Gast in verschiedenen Produktionen der Schaubühne zu sehen.[1]

Er war auch in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und wirkte außerdem in mehreren Hörspielproduktionen, u. a. des ORF und des Deutschlandradios Kultur mit.

Bei der Kritiker-Umfrage der Zeitschrift „Theater heute“ wurde Laurenz Laufenberg 2019 für seine Rolle des Edouard in Edouard Louis’ „Im Herzen der Gewalt“ (Schaubühne Berlin) zum „Nachwuchsschauspieler des Jahres“ gewählt.

Remove ads

Theater (Auswahl)

Remove ads

Film - und Fernsehen (Auswahl)

  • 2006: Die Familienanwältin (Serie), Regie: Christoph Schnee, RTL
  • 2012: Bergwelten – Auf den Bergen ist Freiheit (Serie), Regie: Lutz Maurer, ServusTV
  • 2014: Adam, Regie: David Lapuch, Kino
  • 2014, 2022: SOKO Köln (Serie), Regie: Torsten Wacker, Tina Kriwitz, ZDF
  • 2014: LiebeMacht, Regie: Dieter Berner, Kino
  • 2015: Das Versprechen, Regie: Matti Geschonneck, Spielfilm, ZDF
  • 2017: Ich Ich Ich (Diplomfilm), Regie: Zora Rux, dffb
  • 2017: Der Tod und das Mädchen – Van Leeuwens dritter Fall, Regie: Hans Steinbichler
  • 2019: Alle reden übers Wetter, Regie: Annika Pinske, Kino
  • 2020: Toen wij de tijd hadden (Webserie), Regie: Elène Zuidmeer, De Vandalen (NL)
  • 2021: WAS, WENN (Kurzfilm), Regie: Emma Bading
  • 2023: Letzte Spur Berlin (Serie), Regie: Verena S. Freytag, ZDF

Auszeichnungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads