Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Lavigny (Jura)
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Lavigny ist eine französische Gemeinde mit 383 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Lons-le-Saunier und zum Kanton Poligny.
Die Nachbargemeinden sind
- Voiteur im Norden,
- Nevy-sur-Seille im Nordosten,
- Baume-les-Messieurs im Osten,
- Pannessières im Süden,
- Le Pin im Südwesten,
- Le Louverot und Montain im Westen,
- Senaud im Nordwesten.
Remove ads
Geschichte
Als sich Frankreich im Zweiten Weltkrieg unter deutscher Besatzung befand, versteckte der Bauer Louis Campy[1] auf seinem Hof in Rosnay ab 1942 Verweigerer der Vichy-Arbeitslager (STO), entflohene Kriegsgefangene und Juden. Campy half bei der Versorgung der Résistancekämpfer.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 331 | 308 | 347 | 401 | 373 | 363 | 356 | 378 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Wirtschaft
Die Weinreben in Lavigny sind für die Herstellung des Vin Jaune im Weinbaugebiet Château-Chalon innerhalb der Weinbauregion Côtes du Jura zugelassen.
Weblinks
Commons: Lavigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads