Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Legnano (Unternehmen)

italienisches Unternehmen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Legnano war ein italienischer Fahrrad- und Rennradhersteller.[1] Das Unternehmen wurde 1987 von Bianchi übernommen, welches bis heute unter der Marke Legnano hochwertige Renn- und Sporträder vertreibt.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Das Unternehmen Legnano wurde 1902 von Vittorio Rossi im gleichnamigen Ort gegründet, der 1906 begann, Fahrräder herzustellen. Nach dem Ersten Weltkrieg kaufte Emilio Bozzi, der Besitzer der Marken Frejus und Wolsit, die Unternehmung, an der sich später der Unternehmer Franco Tosi aus Legnano beteiligte und den Namen mitbrachte.[2]

Zwischen 1910 und 1968 wurden unter dem Firmennamen auch Motorräder fabriziert. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Legnano der zweitgrößte Fahrradhersteller in Italien.[3] Die Räder waren dafür bekannt, dass sie in einem charakteristischen Olivgrün gespritzt waren.[4]

Im Jahr 1987 wurde die Gesellschaft an Bianchi verkauft, inklusive des Sponsorships für das Radsportteam um Maurizio Fondriest. Ab 2011 präsentiert Bianchi und die Gruppe Esperia di Cavarzere auf der Expobici in Padua eine neue Kollektion unter dem Namen Legnano[5], die unter anderem das Mountanbikemodell Hi-Jump und das Rennrad Gran Premio beinhaltet.[2]

Remove ads

Erfolge

Thumb
Alfredo Binda am 31. August 1932 in Rom
Thumb
Team Legano 1963

Der Name Legnano ist eng verbunden mit dem Radrennfahrer Gino Bartali, der für das unternehmenseigene Radsportteam[6] fuhr und zweimal auf einem Rad von Legnano die Tour de France gewann[7][8]. Alfredo Binda wurde 1927 auf dem Nürburgring mit Legnano erster Straßen-Weltmeister der Profis sowie 1932 in Rom.[9] Ebenso fuhr Fausto Coppi einige Zeit Räder der Marke. 1988 erlangte Maurizio Fondriest auf Legnano den dritten Weltmeistertitel der Unternehmensgeschichte.

Bekannte Radrennfahrer auf Legnanorädern

Eine Auswahl der Fahrer des Legnano-Radsportteams (Zeit im Team Legnano):

Remove ads

Das Logo des Unternehmens zeigt, in Anspielung auf die Schlacht von Legnano, Alberto da Giussano als siegreich das Schwert in die Luft hebender Ritter des Lombardenbundes.

Commons: Legnano Räder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads