Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017/Teilnehmer (Litauen)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Von Litauen wurden neun Athletinnen und sechs Athleten für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 in London nominiert.
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
1 | — | — |
Ergebnisse
Frauen
Laufdisziplinen
Weitere Informationen Athletin, Disziplin ...
Athletin | Disziplin | Vorlauf | Halbfinale | Finale | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Platz | Zeit | Platz | Zeit | Platz | ||
Eglė Balčiūnaitė | 800 m | 2:01,21 min SB | 12 | 2:00,48 min SB | 13 | nicht qualifiziert | |
Monika Vaiciukevičiūtė | 20 km Gehen | 1:38:08 h | 45 | ||||
Živilė Vaiciukevičiūtė | 1:31:23 h PB | 19 | |||||
Brigita Virbalytė-Dimšienė | 1:30:45 h SB | 16 | |||||
Vaida Žūsinaitė | Marathon | 2:41:44 h SB | 45 |
Schließen
Sprung/Wurf
Weitere Informationen Athletin, Disziplin ...
Athletin | Disziplin | Qualifikation | Finale | ||
---|---|---|---|---|---|
Weite/Höhe | Platz | Weite/Höhe | Platz | ||
Airinė Palšytė | Hochsprung | 1,92 m | 6 | 1,92 m | 7 |
Dovilė Dzindzaletaitė | Dreisprung | 13,97 m | 15 | nicht qualifiziert | |
Zinaida Sendriūtė | Diskuswurf | 61,48 m SB | 12 | NM | |
Liveta Jasiūnaitė | Speerwurf | 55,80 m | 26 | nicht qualifiziert |
Schließen
Männer
Laufdisziplinen
Weitere Informationen Athlet, Disziplin ...
Athlet | Disziplin | Vorlauf | Halbfinale | Finale | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Platz | Zeit | Platz | Zeit | Platz | ||
Marius Žiūkas | 20 km Gehen | 1:22:38 h | 29 | ||||
Arturas Mastianica | 50 km Gehen | DNF | |||||
Ignas Brasevičius | Marathon | 2:22:20 h SB | 51 | ||||
Remigijus Kančys | 2:16:34 h | 24 |
Schließen
Sprung/Wurf
Weitere Informationen Athlet, Disziplin ...
Athlet | Disziplin | Qualifikation | Finale | ||
---|---|---|---|---|---|
Weite | Platz | Weite | Platz | ||
Andrius Gudžius | Diskuswurf | 67,01 m | 2 | 69,21 m PB | Gold ![]() |
Edis Matusevičius | Speerwurf | NM | nicht qualifiziert |
Schließen
Remove ads
Weblinks
Litauen bei Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Stuttgart 1993 | Göteborg 1995 | Athen 1997 | Sevilla 1999 | Edmonton 2001 | Saint-Denis 2003 | Helsinki 2005 | Osaka 2007 | Berlin 2009 | Daegu 2011 | Moskau 2013 | Peking 2015 | London 2017 | Doha 2019 | Eugene 2022 | Budapest 2023
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads