Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023/100 m der Männer

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023/100 m der Männer
Remove ads

Der 100-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 fand am 19. und 20. August 2023 im Stadion Nemzeti Atlétikai Központ der ungarischen Hauptstadt Budapest statt.

Schnelle Fakten
Thumb
Nemzeti Atlétikai Központ im Mai 2023

75 Athleten aus 54 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil.

Weltmeister wurde der US-Amerikaner Noah Lyles. Er siegte vor Letsile Tebogo aus Botswana. Bronze ging an den Briten Zharnel Hughes.

Remove ads

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord[1] Jamaika Usain Bolt 09,58 s WM in Berlin, Deutschland 16. August 2009
Weltmeisterschaftsrekord

Der bestehende Championshiprekord (CR), gleichzeitig Weltrekord (WR) wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte der US-amerikanische Weltmeister Noah Lyles im Finale am 20. August bei Windstille mit 9,83 s, womit er 25 Hundertstelsekunden über dem Rekord blieb.

Es wurden eine Weltjahresbestleistung und ein neuer Landesrekord aufgestellt.

  • Weltjahresbestleistung: 9,83 s – Noah Lyles (USA), Finale am 20. August bei Windstille
  • Landesrekord: 9,88 s – Letsile Tebogo (Botswana), Finale am 20. August bei Windstille
Remove ads

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

  • NR: nationaler Rekord
  • WL: Weltjahresbestleistung
  • DSQ: disqualifiziert
  • DNS: nicht am Start (did not start)
  • DNF: Wettkampf nicht beendet (did not finish)
  • IWR: Internationale Wettkampfregeln
  • TR: Technische Regeln

Vorausscheidung

Zusammenfassung
Kontext

Aus den vier Vorausscheidungen qualifizierten sich jeweils die beiden Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die beiden Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für die Vorläufe.

Lauf 1

19. August 2023, 13:35 Uhr Ortszeit
Wind: ±0,0 m/s

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Lauf 2

19. August 2023, 13:42 Uhr Ortszeit
Wind: +0,2 m/s

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Lauf 3

19. August 2023, 13:49 Uhr Ortszeit
Wind: −0,8 m/s

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Lauf 4

19. August 2023, 13:56 Uhr Ortszeit
Wind: −0,3 m/s

Weitere Informationen Platz, Athlet ...
Remove ads

Vorläufe

Zusammenfassung
Kontext

Aus den sieben Vorläufen qualifizierten sich die jeweils drei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die drei Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale.
Im siebten Vorlauf lagen zwei Athleten zeitgleich auf dem dritten Platz, die somit beide für die nächste Runde startberechtigt waren. So gab es folgerichtig nur noch zwei Sprinter, die das Halbfinale über ihre Zeit erreichten.

Lauf 1

19. August 2023, 19:43 Uhr Ortszeit
Wind: ±0,0 m/s

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Lauf 2

19. August 2023, 19:49 Uhr Ortszeit
Wind: −0,6 m/s

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Lauf 3

19. August 2023, 19:55 Uhr Ortszeit
Wind: ±0,0 m/s

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Lauf 4

19. August 2023, 20:01 Uhr Ortszeit
Wind: −0,4 m/s

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Lauf 5

Thumb
Der fünfte Vorlauf (v. l. n. r.): Oblique Seville, Fred Kerley, Henrik Larsson, Paulo André Camilo de Oliveira, Ebrima Camara und Mouhamadou Fall

19. August 2023, 20:07 Uhr Ortszeit
Wind: ±0,0 m/s

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Lauf 6

19. August 2023, 20:43 Uhr Ortszeit
Wind: −0,1 m/s

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Lauf 7

19. August 2023, 20:19 Uhr Ortszeit
Wind: −0,1 m/s

Weitere Informationen Platz, Athlet ...
Remove ads

Halbfinale

Zusammenfassung
Kontext

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils zwei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die zwei Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

20. August 2023, 16:35 Uhr Ortszeit
Wind: +0,3 m/s

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Lauf 2

20. August 2023, 16:42 Uhr Ortszeit
Wind: ±0,0 m/s

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Lauf 3

Thumb
Im dritten Semifinale (v. l. n. r.): Oblique Seville, Letsile Tebogo, Raphael Bouju und Fred Kerley

20. August 2023, 16:43 Uhr Ortszeit
Wind: −0,3 m/s

Weitere Informationen Platz, Athlet ...
Remove ads

Finale

Thumb
Noah Lyles errang seine erste von drei Goldmedaillen

20. August 2023, 19:11 Uhr Ortszeit
Wind: ±0,0 m/s

Weitere Informationen Platz, Athlet ...
Remove ads
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads