Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Lenzerheide Open 2014

Tennisturnier des ITF Women's Circuit 2014 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Lenzerheide Open 2014 war ein Damen-Tennisturnier der ITF in Lenzerheide. Das Sandplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2014 und fand vom 16. bis 22. Juni 2014 statt.

Schnelle Fakten International Tennis Federation ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinal Viertelfinal Halbfinal Final
1 Italien G. Barbieri 7 6  
  Kroatien T. Mrdeža 68 2   1 Italien G. Barbieri 7 3 4
  Russland E. Alexandrova 6 6     Russland E. Alexandrova 5 6 6
WC Schweiz N. Stadler 1 3     Russland E. Alexandrova 3 4  
PR Peru B. Botto 4 7 3 5 Russland J. Kulitschkowa 6 6  
  Vereinigte Staaten S. Marand 6 64 6   Vereinigte Staaten S. Marand 1 3  
Q Deutschland S. Stemmer 2 1   5 Russland J. Kulitschkowa 6 6  
5 Russland J. Kulitschkowa 6 6   5 Russland J. Kulitschkowa 6 6  
4 Vereinigte Staaten J. Cohen 4 3   WC Schweiz J. Teichmann 3 4  
WC Schweiz J. Teichmann 6 6   WC Schweiz J. Teichmann 6 6  
Q Osterreich J. Grabher 3 64   Q Deutschland C. Übelhör 3 3  
Q Deutschland C. Übelhör 6 7   WC Schweiz J. Teichmann 6 6  
  Polen J. Jegiołka 5 6 7   Polen J. Jegiołka 3 3  
  Argentinien S. Blanco 7 1 64   Polen J. Jegiołka 6 6  
WC Schweiz T. Sugnaux 7 2 4 6 Tschechien K. Vaňková 4 4  
6 Tschechien K. Vaňková 5 6 6 5 Russland J. Kulitschkowa 7 6  
7 Deutschland A. Schäfer 1 1     Vereinigte Staaten L. Chirico 5 2  
Q Deutschland T. Maria 6 6   Q Deutschland T. Maria 6 6  
WC Schweiz I. Maelle Kocher 6 6   WC Schweiz I. Maelle Kocher 3 2  
Q Deutschland T. Kleinsteuber 3 2   Q Deutschland T. Maria 0 3  
  Slowenien M. Zec Peškirič 2 0   3 Italien G. Gatto-Monticone 6 6  
Q Deutschland C. Klasen 6 6   Q Deutschland C. Klasen 6 4 1
Q Kroatien I. Primorac 3 63   3 Italien G. Gatto-Monticone 2 6 6
3 Italien G. Gatto-Monticone 6 7   3 Italien G. Gatto-Monticone 2 2  
8 Tschechien T. Martincová 2 2     Vereinigte Staaten L. Chirico 6 6  
  Deutschland L.-M. Hofmann 6 6     Deutschland L.-M. Hofmann 0 6 5
  Italien A.-G. Remondina 3 65     Schweiz K. Kennel 6 1 7
  Schweiz K. Kennel 6 7     Schweiz K. Kennel 0 2  
  Osterreich L.-M. Moser 6 6     Vereinigte Staaten L. Chirico 6 6  
Q Russland A. Piwowarowa 4 4     Osterreich L.-M. Moser 3 1  
  Vereinigte Staaten L. Chirico 65 6 6   Vereinigte Staaten L. Chirico 6 6  
2 Korea Sud S.-j. Jang 7 0 1
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinal Halbfinal Final
1 Italien G. Barbieri
Italien G. Gatto-Monticone
7 3 [7]
  Schweiz N. Stadler
Schweiz J. Teichmann
6       Schweiz N. Stadler
Schweiz J. Teichmann
5 6 [10]
  Russland S. Patakhonova
Schweiz V. Zemp
1 r     Schweiz N. Stadler
Schweiz J. Teichmann
66 4  
3 Korea Sud S.-j. Jang
Polen J. Jegiołka
7 6  
3 Korea Sud S.-j. Jang
Polen J. Jegiołka
6 4 [10]
  Schweiz D. Meyer
Schweiz A. Peer
2 2     Russland J. Kulitschkowa
Tschechien K. Vaňková
3 6 [3]
  Russland J. Kulitschkowa
Tschechien K. Vaňková
6 6   3 Korea Sud S.-j. Jang
Polen J. Jegiołka
3 4  
  Argentinien S. Blanco
Peru B. Botto
2 63   2 Vereinigte Staaten L. Chirico
Vereinigte Staaten S. Marand
6 6  
  Deutschland C. Klasen
Deutschland C. Übelhör
6 7     Deutschland C. Klasen
Deutschland C. Übelhör
7 3 [10]
4 Italien A.-G. Remondina
Deutschland A. Schäfer
66 6 [4]
  Deutschland C. Klasen
Deutschland C. Übelhör
3 1  
  Vereinigte Staaten J. Cohen
Kroatien T. Mrdeža
65 2   2 Vereinigte Staaten L. Chirico
Vereinigte Staaten S. Marand
6 6  
  Deutschland T. Maria
Russland A. Piwowarowa
7 6     Deutschland T. Maria
Russland A. Piwowarowa
3 2  
2 Vereinigte Staaten L. Chirico
Vereinigte Staaten S. Marand
6 6  
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads