Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Leo-Baeck-Preis

höchste Auszeichnung des Zentralrats der Juden in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Leo-Baeck-Preis ist die höchste Auszeichnung des Zentralrats der Juden in Deutschland.

Gestiftet 1956, wird er seit 1957 in der Regel jährlich zur Erinnerung an den jüdischen Wissenschaftler und Rabbiner Leo Baeck vergeben. Mit diesem Preis werden Persönlichkeiten geehrt, die sich in hervorragender Weise für die jüdische Gemeinde in Deutschland eingesetzt haben. Der Leo-Baeck-Preis ist mit 10.000 € dotiert.

Remove ads

Preisträger

Remove ads

Literatur

  • 50 Jahre Leo-Baeck-Preis. 1957–2007. Verliehen vom Zentralrat der Juden. Hentrich&Hentrich, Teetz und Berlin 2007, ISBN 978-3-938485-67-5.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads