Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liechtenhan

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Liechtenhan, Lichtenhan oder Lichtenhahn ist eine Familie aus Basel. Erstmals erwähnt ist sie 1196 als Sippe mit dem Namen «Lichtenhayn» in Jüterbog (Brandenburg).

Der Stammvater der Familie war der Eisenkrämer Ludwig Liechtenhan († um 1558), der über Leipzig nach Basel eingewandert war und 1524 Basler Bürger wurde; sein Sohn Isaac Liechtenhan kam 1583 als Gerichtsherr von Kleinbasel in den Grossen Rat der Stadt Basel und erhielt ein reiches Epitaph im Kreuzgang des Basler Münsters. Zunächst geprägt von handwerklichen Berufen, wurden in der Familie immer häufiger auch akademische Berufe angenommen; sie gehörte schliesslich zum Patriziat der Stadt. Da der Pfarrer Hans Rudolf Liechtenhan (1731–1805) seinen Namen in «Lichtenhahn» änderte, sind heute beide Namensformen anzutreffen. Der Konservator der Basler Kunsthalle, Lucas (Richard) Lichtenhahn, nahm später die Namensform «Lichtenhan» an, welche heute jedoch nicht mehr existiert.

Remove ads

Bekannte Familienmitglieder

Remove ads

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads