Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Lion-en-Sullias
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Lion-en-Sullias ist eine französische Gemeinde mit 386 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Orléans und ist Teil des Kantons Sully-sur-Loire. Die Einwohner werden Lugduniens genannt.
Remove ads
Geographie
Lion-en-Sullias liegt etwa 47 Kilometer ostsüdöstlich von Orléans in der Sologne an der Loire. Hier mündet auch ihr Nebenfluss Aquiaulne. Umgeben wird Lion-en-Sullias von den Nachbargemeinden Ouzouer-sur-Loire im Norden und Nordwesten, Dampierre-en-Burly im Norden und Nordosten, Saint-Gondon im Osten und Südosten, Saint-Florent im Süden sowie Saint-Aignan-le-Jaillard im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
337 | 312 | 316 | 352 | 331 | 336 | 405 | 401 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten

- Dolmen Le Crapaud, seit 1937 Monument historique
- Tumulus La Butte aux (oder des) Druides, seit 1987 Monument historique
- Kirche Saint-Étienne aus dem 12. Jahrhundert, spätere An- und Umbauten, Monument historique seit 1992
- Kapelle La Ronce
- Pfarrhaus
- Schloss Cuissy aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, seit 1978 Monument historique
Weblinks
Commons: Lion-en-Sullias – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads