Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Naturschutzgebiete in Rheinland-Pfalz
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Liste der Naturschutzgebiete in Rheinland-Pfalz listet die 527 (Stand: Juli 2024) als Naturschutzgebiet ausgewiesenen Gebiete in Rheinland-Pfalz auf.[1][2] Insgesamt nehmen sie ca. 26.500 Hektar ein, was ca. 1,3 % der Landesfläche entspricht.[3] Das jüngste Naturschutzgebiet zum derzeitigen Stand ist das NSG Nauberg.[4]
In allen Landkreisen und den meisten kreisfreien Städten gibt es Naturschutzgebiete, lediglich auf den Gemarkungen der kreisfreien Städte Frankenthal (Pfalz)[5], Ludwigshafen am Rhein[6], Pirmasens[7] und Speyer sind keine Naturschutzgebiete ausgewiesen.[8]
Nach § 17 des Landesnaturschutzgesetzes aus dem Jahr 2005 können Naturschutzgebiete aus folgenden Gründen eingerichtet werden:[9]
- zur Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung von Biotopen oder Lebensgemeinschaften bestimmter wild lebender Tier- und Pflanzenarten,
- aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder
- wegen ihrer Seltenheit, besonderen Eigenart oder hervorragenden Schönheit
Naturschutzgebiete werden in Rheinland-Pfalz durch Rechtsverordnung der oberen Naturschutzbehörde erlassen.[9] Seit dem 1. Januar 2000 nehmen die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord und die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd die Aufgaben der oberen Naturschutzbehörde wahr. Zuvor waren die Bezirksregierungen der jeweiligen Regierungsbezirke zuständig.
Remove ads
Übersicht der Listen
Die nachfolgenden Links führen direkt zu den Listen der Naturschutzgebiete in den jeweiligen (Land-)Kreisen und kreisfreien Städten.
Remove ads
Weblinks
Commons: Naturschutzgebiete in Rheinland-Pfalz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- NSG-Album Rheinland-Pfalz auf der Webseite des Landesamts für Umwelt Rheinland-Pfalz
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads