Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste altägyptischer Örtlichkeiten

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Liste altägyptischer Örtlichkeiten erfasst Orte mit ihren ägyptisch-hieroglyphischen[1][2] und – soweit möglich – altgriechischen, koptischen und arabischen Namen.[3]

Geordnet ist sie in den sechs Abschnitten westliches Delta, mittleres Delta, östliches Delta, Mittelägypten, Oberägypten und Libysche Wüste jeweils von Nord nach Süd.[4] Es folgt ein knapper Anhang außerägyptischer Orte, geordnet von Süden (Nubien) nach Nordwesten (Griechenland) gegen den Uhrzeigersinn.

Oft existieren verschiedene Namen für denselben Ort und verschiedene Schreibungen für denselben Namen.[5] Die Lage mancher Orte ist umstritten.

Remove ads

Orte in Ägypten

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Wikipedia ägyptisch, hieroglyphisch ...

Legende

Trismegistos (Tm) bietet einen Zugriff auf die Anzeige eines Ortes in einer Karte. Die Region (Reg) wird nach folgendem Schema angegeben:

wD – Unterägypten, westliches Nildelta (kanobischer Nilarm)
mD – Unterägypten, mittleres Nildelta (phatnitischer Nilarm)
öD – Unterägypten, östliches Nildelta (pelusischer Nilarm)
MÄ – Mittelägypten (Raum Memphis und nördliches Oberägypten)
OÄ – Oberägypten (südliches)
LW – Libysche Wüste
Remove ads

Anhang: Außerägyptische Örtlichkeiten

mit ihren ägyptischen Namen (oft in Gruppenschreibung)

Weitere Informationen Wikipedia ägyptisch, hieroglyphisch ...
Remove ads

Siehe auch

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads