Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Außenlager des KZ Flossenbürg

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Außenlager des KZ Flossenbürg
Remove ads

Die Liste der Außenlager des KZ Flossenbürg führt alle bekannten KZ-Außenlager des Konzentrationslagers Flossenbürg. Dem im Oberpfälzer Wald bei Weiden gelegenen Stammlager waren in der Zeit des Nationalsozialismus nach wissenschaftlichem Stand 2020 der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg 77 Außenlager zugeordnet. Das weit verzweigte Lagersystem erstreckte sich ab dem Frühjahr 1942 zwischen Würzburg im Westen und Prag im Osten, dem nördlichen Sachsen und Niederbayern im Süden. Etwa 100.000 Menschen waren zwischen 1938 und 1945 im Stammlager und den Außenlagern inhaftiert, darunter mindestens 16.000 Frauen. Mindestens 30.000 Inhaftierte starben.

Thumb
Remove ads

Listen

Zusammenfassung
Kontext

Legende

  • Name: Name des KZ-Außenlagers
  • Ort, Land: Ort, in dem das Außenlager war
  • Zeitraum: Zeitraum, in dem das Außenlager existierte
  • Häftlinge: Häftlinge in Summe während des KZ-Betriebes
  • Identifizierte Todesopfer: Identifizierte Häftlinge die im KZ gestorben sind
  • Zwangsarbeit: Zwangsarbeit die die Häftlinge verrichten mussten
  • Lagerführer: Kommandoführer im KZ (Vorgänger, Nachfolger)

Nicht explizit belegte Informationen stammen aus dem Online-Archiv der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, können aber teilweise auch in den Fußnoten zum entsprechenden Lager vorkommen.

Außenlager

Weitere Informationen Name, Ort, Land ...

Unbestätigt

Nicht bestätigt sind mögliche Außenkommandos oder -lager in:

Weitere Informationen Name, Ort, Land ...
Remove ads

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads