Bild |
Bezeichnung |
Lage |
Beschreibung |
Bauzeit |
Eingetragen seit |
Denkmal- nummer |
BW |
Wohnhaus |
Neupforte 1 Karte |
|
|
05. September 1984 |
05334002 A 03059
|
 |
Wohnhaus |
Neupforte 2c (rechtes Haus) Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Neupforte 2d (linkes Haus) Karte |
|
|
|
|
 |
Blausteinportal |
Neupforte 3-7 Karte |
Blausteinportal im Hof des Gebäudes Neupforte 3/7 aus dem früheren Haus Neupforte 5/7; 2. Hälfte 18. Jh. erbaut, bestehend aus seitlichen Gewänden mit Sockel und Kapitell mit darüber geschlagenem Segmentbogen und Schlusskeilstein. Architekt Neugestaltung: Leo Hugot. |
1970 |
|
|
 |
Wohnhaus (Teile) |
Neupforte 4 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Neupforte 6 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus (Teile) |
Neupforte 10 Karte |
Straßenseitige Fassade des Erdgeschosses als Teil des Vorgängerbaus; Erdgeschoss erbaut im 18. Jh. in vier Achsen mit Blausteingewänden; beim Umbau blieb die Fassade des Erdgeschosses bestehen, während die Obergeschosse abgerissen und rekonstruiert wurden; Architekt: Kurt Nellessen |
1980 |
|
|
 |
Wohnhaus (Teile) |
Neupforte 12 Karte |
Straßenseitige Fassade des Erdgeschosses als Teil des Vorgängerbaus; Erdgeschoss erbaut im 18. Jh. in vier Achsen mit Blausteingewänden; beim Umbau blieb die Fassade des Erdgeschosses bestehen, während die Obergeschosse abgerissen und rekonstruiert wurden; Architekt: Kurt Nellessen |
1980 |
|
|
 |
Wohnhaus |
Neupforte 14 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus (Teile) |
Neupforte 16 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Neupforte 18 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Neupforte 20 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Neupforte 22 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Neupforte 24–26 Karte |
Erbaut nach Plänen von Johann Joseph Couven |
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Nikolausstraße 17 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Nizzaallee 2 Karte |
Jugendstilvilla, erbaut für Otto von Pelser-Berensberg durch Architekt Carl Sieben; Korporationshaus des VDSt Aachen-Breslau II |
1910 |
|
|
 |
Wohnhaus |
Nizzaallee 4 Karte |
Jugendstilvilla, erbaut für Otto von Pelser-Berensberg durch Architekt Carl Sieben; Korporationshaus der K.D.St.V. Marchia |
1910 |
|
|
 |
Wohnhäuser |
Nizzaallee 45, 47, 47a Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhäuser |
Nizzaallee 49, 51 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhäuser |
Nizzaallee 59, 61, 63 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhäuser |
Nizzaallee 65, 67, 69 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus (Teile) |
Nizzaallee 75 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Nizzaallee 77 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhäuser |
Nizzaallee 79, 81 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhäuser |
Nizzaallee 83, 85 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus (Teile) |
Nizzaallee 87 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhäuser |
Noppiusstraße 1, 3 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Noppiusstraße 7 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhäuser |
Noppiusstraße 11, 13, 15 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhäuser |
Noppiusstraße 12, 14 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Noppiusstraße 19 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Noppiusstraße 24 Karte |
|
|
01. März 1983 |
05334002 A 01235
|
 |
Wohnhaus |
Oberstraße 1 ( / Steinkaulstraße 36) Karte |
|
|
|
|
 |
Gaststätte / Wohnhaus |
Ottostraße 6 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Ottostraße 9 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Ottostraße 11 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhäuser |
Ottostraße 18, 20 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus (Teile) |
Ottostraße 19 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Ottostraße 21 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Ottostraße 22 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus (Teile) |
Ottostraße 23 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Ottostraße 27 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus (Teile) |
Ottostraße 28 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhäuser |
Ottostraße 32, 34 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhäuser |
Ottostraße 46, 46a Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Ottostraße 49 Karte |
|
|
|
|
 |
ehemalige Tuchfabrik Wilhelm Peters & Co. |
Ottostraße 50–62 Karte |
viergeschossiger, in vier Doppelachsen mit Lisenengliederung errichteter Backsteinbau mit Walmdach |
Mitte 19. Jh. |
|
|
 |
Wohnhäuser |
Ottostraße 51 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Ottostraße 57 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Ottostraße 63 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhäuser |
Ottostraße 69, 71 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhäuser |
Ottostraße 73, 75 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Ottostraße 78 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhäuser |
Ottostraße 80, 82 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Ottostraße 79 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus (Teile) |
Ottostraße 84 Karte |
|
|
|
|
 |
Wohnhaus |
Ottostraße 88–90 Karte |
ehemalige Tuchfabrik M. Marx; um 1887 Umwandlung zur Wohnanlage durch Gerhard Rehm; aus sechsachsigem Fabrikbau entstanden zwei dreigeschossige Dreifensterhäuser, Fassade im Stil der Neorenaissance, weitere Umnutzungen folgten, später u. a. darin das ehem. Atelier von Erich von den Driesch |
um 1870 |
|
|
 |
Wohnhaus |
Ottostraße 92 Karte |
|
|
|
|