Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Baudenkmäler in Gesees

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Baudenkmäler in Gesees
Remove ads

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberfränkischen Gemeinde Gesees zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1]

Thumb
Remove ads

Ensembles

Ensemble Kirchenburg Sankt Marien mit Umgebung

Thumb
Wehrkirche Gesees

Die in Spornlage auf dem Sophienberg hoch über dem Dorf sich erhebende Kirchenburg (Lage) des 14./15. Jahrhunderts ist durch einen gepflasterten Weg mit den beiden Pfarrhäusern verbunden, von denen sich das eine im Dorf, das andere am Hang auf halber Strecke zwischen Dorf und Kirche befindet. Dadurch entsteht eine zusammenhängende bauliche Anlage, die zwischen Dorf und Kirchenburg vermittelt. Die Pfarrhäuser sind zweigeschossige Walmdachbauten des 18. Jahrhunderts. Der Weg mit einer Brücke wurde um 1700 angelegt. Innerhalb der Wehrmauer befinden sich neben der Kirche des 14. und frühen 15. Jahrhunderts das ehemalige Glockenhaus und ein Quaderbau der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Wehrbereich wurde nach Osten in zwei Abschnitten als Friedhof erweitert, der von einer Quadermauer eingefriedet wird. Die Kirchenburg über den baumbestandenen Hängen ist in der Landschaft weithin sichtbar. Aktennummer: E-4-72-140-1.

Remove ads

Baudenkmäler nach Gemeindeteilen

Zusammenfassung
Kontext

Gesees

Weitere Informationen Lage, Objekt ...

Forkendorf

Weitere Informationen Lage, Objekt ...

Spänfleck

Weitere Informationen Lage, Objekt ...
Remove ads

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmalschutz genießen, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.
Remove ads

Literatur

Commons: Baudenkmäler in Gesees – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads