ID |
Lage |
Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
00862
|
an einem Waldweg von Binz zur Kreuzeiche in der Granitz (Karte) |
Grabmal „Finnischer Krieger“ |
Grabstätte eines 1806 oder 1807 verstorbenen finnischen Soldaten |

|
00144
|
Bahnhofstraße 1a (Karte) |
Dorfkirche Binz |
|
 Weitere Bilder |
00121
|
Bahnhofstraße 40 (Karte) |
Wohnhaus „Haus Karin“ |
|
 Weitere Bilder |
00122
|
Bahnhofstraße 54, 56 (Karte) |
Bahnhof, Stationsgebäude der Kleinbahn |
|

|
00123
|
Dollahner Straße (Karte) |
Buswartehaus |
Der Entwurf des Buswartehauses stammt von Ulrich Müther. |
 Weitere Bilder |
00124
|
Dünenstraße 1 (Karte) |
Pension Haus „Frithjof“ |
|

|
00125
|
Dünenstraße 3 (Karte) |
Pension Villa „Hoffnung“ |
|
 Weitere Bilder |
00126
|
Dünenstraße 4 (Karte) |
Pension Haus „Hans“ |
|
 Weitere Bilder |
00127
|
Elisenstraße 1 (Karte) |
Pension Haus „Waldrose“ |
|
 Weitere Bilder |
00128
|
Elisenstraße 2 (Karte) |
Pension Haus „Koeffler“ |
|
 Weitere Bilder |
00136
|
Hauptstraße (Karte) |
Normaluhr |
|

|
00131
|
Hauptstraße 10 (Karte) |
Pension Haus „Elisenhof“ |
|

|
00132
|
Hauptstraße 16 (Karte) |
Haus „Neander“ |
Die vorgebaute Jugendstil-Veranda aus Stahl wurde 1903 in Stettin gefertigt. |
 Weitere Bilder |
00133
|
Hauptstraße 18 (Karte) |
Pension „Villa Vesta“ |
|

|
00134
|
Hauptstraße 19 (Karte) |
Haus „Zobler“ |
|
 Weitere Bilder |
00847
|
Hauptstraße 22 (Karte) |
Saalanbau des Hotels „Goldener Löwe“ |
|
 Weitere Bilder |
00129
|
Hauptstraße 4 (Karte) |
Pension Haus „Charlotte“ |
|

|
00130
|
Hauptstraße 9 (Karte) |
Pension Haus „Borussia“ |
|
 Weitere Bilder |
00137
|
Heinrich-Heine-Straße 3 (Karte) |
Villa „Aesculap“ |
|

|
00138
|
Heinrich-Heine-Straße 7 (Karte) |
Warmbad |
|
 Weitere Bilder |
00139
|
Heinrich-Heine-Straße 8 (Karte) |
Pension Villa „Malepartus“ |
|
 Weitere Bilder |
00140
|
Heinrich-Heine-Straße 10 (Karte) |
Wohnhaus „Gaebel“ |
|

|
00142
|
Jasmunder Straße 3 (Karte) |
Pension „Getreuer Eckart“ |
|
 Weitere Bilder |
00145
|
Klünderberg 4 (Karte) |
Pension Haus „Wilhelmshöhe“ |
|
 Weitere Bilder |
00146
|
Klünderberg 8 (Karte) |
Haus „Krakow“ |
|
 Weitere Bilder |
00150
|
Lottumstraße 23 (Karte) |
Pension „Concordia“ |
|

|
00148
|
Lottumstraße 3/3a (Karte) |
Pension Haus „Lottum“ |
|
 Weitere Bilder |
00151
|
Margaretenstraße 8 (Karte) |
Wohnhaus, Haus „Wasserhuhn“ (Holzhaus) |
|

|
00153
|
Margaretenstraße 19 (Karte) |
Pension „Villa Meeresgruß“ |
|

|
00154
|
Marienstraße 3 (Karte) |
Aparthotel „Villa Osada“ |
|
 Weitere Bilder |
00155
|
Marienstraße 5 (Karte) |
Pension Villa „Glückauf“ |
|

|
00156
|
Paulstraße 2 (Karte) |
Wohnhaus „Haus Mignon“ |
|
 Weitere Bilder |
00157
|
Pestalozzistraße 1, 1a (Karte) |
Villa „Gertrud“ |
|
 Weitere Bilder |
00160
|
Putbuser Straße 11 (Karte) |
Villa Kohtz (Holzhaus) |
|
 Weitere Bilder |
00161
|
Putbuser Straße 13 (Karte) |
Pension Villa „Ahlbeck“ |
|
 Weitere Bilder |
00162
|
Putbuser Straße 14 (Karte) |
Pension „Villa Eden“ |
|

|
00163
|
Putbuser Straße 19 (Karte) |
Pension „Haus am Park“ bzw. Haus „Oestereich“ |
|
 Weitere Bilder |
00164
|
Putbuser Straße 27 (Karte) |
Wohnhaus Villa „Marie“ |
|
 Weitere Bilder |
00159
|
Putbuser Straße 5 (Karte) |
Pension „Haus Diekmann“ |
|
 Weitere Bilder |
00167
|
Schillerstraße 11 (Karte) |
Pension „Metropol“ |
|

|
00168
|
Schillerstraße 14 (Karte) |
Pension Haus „Liliput“ (Holzhaus) |
|
 Weitere Bilder |
00169
|
Schillerstraße 15 (Karte) |
Pension „Hotel Merkur“ |
|

|
00165
|
Schillerstraße 2 (Karte) |
Hotel „Haus Möwe“ |
|
 Weitere Bilder |
00848
|
Schillerstraße 6 (Karte) |
Pension Haus „Carita“ |
|
 Weitere Bilder |
00166
|
Schillerstraße 9 (Karte) |
Hotel „Deutsche Flagge“ |
|
 Weitere Bilder |
00867
|
Strandpromenade (Karte) |
Rettungsstation am Strand, Mütherschalenbau |
Die Rettungsstation wurde im Jahr 1968 von Ulrich Müther errichtet und 2004 von Ulrich Müther saniert. Heute wird sie als Trauraum des Standesamts Binz genutzt. |
 Weitere Bilder |
00171
|
Strandpromenade 10 (Karte) |
Hotel „Seenixe“ |
|

|
00172
|
Strandpromenade 11 (Karte) |
Pension „Sirene“ |
|
 Weitere Bilder |
00173
|
Strandpromenade 14 (Karte) |
Pension „Haiserose“ |
|
 Weitere Bilder |
00174
|
Strandpromenade 15 (Karte) |
Haus „Quisisana“ |
|
 Weitere Bilder |
00175
|
Strandpromenade 16 (Karte) |
Pension Villa „Glückspilz“ |
|
 Weitere Bilder |
00176
|
Strandpromenade 20 (Karte) |
Pension Haus „Imperial“ |
|

|
00177
|
Strandpromenade 23 (Karte) |
Pension „Dünenhaus“ |
|
 Weitere Bilder |
00178
|
Strandpromenade 27, 28 (Karte) |
Hotel (Kurhaus) mit Saalanbau |
Das Haus wurde 1907–1908 nach Entwurf des Berliner Architekten Otto Spalding erbaut und wird heute als Hotel genutzt. |
 Weitere Bilder |
00179
|
Strandpromenade 30 (Karte) |
Villa „Undine“ (Holzhaus) |
sogenanntes Wolgasthaus, 1885 errichtet als eines der ersten Fertighäuser der Welt[1] |
 Weitere Bilder |
00180
|
Strandpromenade 31 (Karte) |
Pension „Villa Ruscha“ |
|
 Weitere Bilder |
00181
|
Strandpromenade 32, 32b (Karte) |
Haus „Silberfisch“ / Haus „Weißes Rössel“ |
Architekt: Otto Spalding (Berlin); 1906 veröffentlicht (mit fotografischen Abbildungen) unter der Bezeichnung Doppelhaus „Zum goldenen Fisch“ / „Zum weißen Rössel“ |

|
00182
|
Strandpromenade 32a (Karte) |
Wohnhaus „Drei Rosen“ |
eigenes Sommerhaus des Berliner Architekten Otto Spalding |
 Weitere Bilder |
00183
|
Strandpromenade 33 (Karte) |
Hotel „Lissek“ |
Das Gebäude beherbergt nun das Strandhotel Binz und das Fischrestaurant Fischmarkt. |

|
00184
|
Strandpromenade 37 (Karte) |
Pension „Strandburg“ bzw. Appartementhaus Belvedere I + II |
|
 Weitere Bilder |
00185
|
Strandpromenade 39 (Karte) |
Pension Villa „Seestern“ |
|
 Weitere Bilder |
00187
|
Strandpromenade 49 (Karte) |
ehemalige Seenotrettungsstation der DGzRS |
|

|
00188
|
Wylichstraße 5 (Karte) |
Pension „Tannenheim“ |
|
 Weitere Bilder |
00190
|
Zeppelinstraße 4, 8 (Karte) |
Hotel „Vier Jahreszeiten“ |
Das Haus ist aus zwei 1908 und 1910 gebauten Häusern entstanden. |
 Weitere Bilder |
00189
|
Zeppelinstraße 7 (Karte) |
Post |
|
 Weitere Bilder |