Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Baudenkmale in Goldenstedt
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
In der Liste der Baudenkmale in Goldenstedt sind alle Baudenkmale der niedersächsischen Gemeinde Goldenstedt mit den beiden Kernorten Goldenstedt und Lutten sowie der Bauernschaften Ambergen, Amerbusch, Arkeburg, Einen, Ellenstedt, Gastrup, Goldenstedt-Heide, Höven, Lahr, Osterende, Timpen, Varenesch und Westerlutten aufgelistet. Die Quelle der Baudenkmale ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1] Der Stand der Liste ist der 11. November 2024.

Remove ads
Allgemein
In den Spalten befinden sich folgende Informationen:
- Lage: die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
- Bezeichnung: Bezeichnung des Baudenkmales
- Beschreibung: die Beschreibung des Baudenkmales. Unter § 3 Abs. 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter § 3 Abs. 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen.
- ID: die Objekt-ID des Baudenkmales
- Bild: ein Bild des Baudenkmales, ggf. zusätzlich mit einem Link zu weiteren Fotos des Baudenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Baudenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden:
Remove ads
Goldenstedt
Zusammenfassung
Kontext
Gruppe: Martin-Luther-Kirche Goldenstedt
Die Gruppe „Martin-Luther-Kirche Goldenstedt“ besteht neben der Mitte des 19. Jahrhunderts errichteten Martin-Luther-Kirche aus dem Kirchhof bzw. Friedhof mit mehreren Grabmalen. Die Gruppe hat die ID 35650814.
Gruppe: Mühle Bredemeyers Hof
Die Gruppe „Mühle Bredemeyers Hof“ besteht wenigstens seit des 17. Jahrhunderts errichteten Mühle, die ursprünglich der Familie Bredemeyer gehörte und später im 19. Jahrhundert auf die Familie Essemüller übergegangen war. Die Gruppe hat die ID 35650829.
Einzeldenkmale
Remove ads
Ambergen
Zusammenfassung
Kontext
Gruppe: Bahnhof Goldenstedt
Die Gruppe „Bahnhof Goldenstedt“ besteht neben dem Empfangsgebäude an der 1898 eröffneten Bahnstrecke Delmenhorst–Hesepe noch aus dem Pflaster. Die Gruppe hat die ID 53384801.
Einzeldenkmale
Ehemalige Baudenkmale
Remove ads
Einen
Einzeldenkmal
Remove ads
Ellenstedt
Zusammenfassung
Kontext
Gruppe: Forsthaus Herrenholz
Die Gruppe „Forsthaus Herrenholz“ ist eine forstliche Hofanlage aus dem 19. Jahrhundert bestehend aus einem herrschaftlichen Landhaus und einer Scheune mit Garten. Die Gruppe hat die ID 35650843.
Einzeldenkmale
Remove ads
Gastrup
Zusammenfassung
Kontext
Gruppe: Hofanlage Große Feldhaus
Die Gruppe „Hofanlage Große Feldhaus“ besteht aus mehreren Gebäuden, die im Norden, Süden und Westen von Wald umgeben ist. Das frühere Wohn-/Wirtschaftsgebäude ist nicht mehr vorhanden. Die Gruppe hat die ID 35652122.
Einzeldenkmal
Ehemaliges Baudenkmal
Remove ads
Lahr
Einzeldenkmal
Lutten
Zusammenfassung
Kontext
Gruppe: Hofanlage Oststraße 25
Die Gruppe „Hofanlage Oststraße 25“ (vormals: „Hofanlage Scheele“) in Lutten besteht aus mehreren Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert mit einem alten Baumbestand und hat die ID 35650858.
Gruppe: St. Jacobus Lutten
Die Gruppe „St. Jacobus Lutten“ ist eine erweiterte katholische Kirchanlage aus dem 19. Jahrhundert an der Stelle eines mittelalterlichen Vorgängers und hat die ID 35650888.
Einzeldenkmale
Remove ads
Varenesch
Zusammenfassung
Kontext
Einzeldenkmale
Ehemalige Baudenkmale
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads