Lage |
Bezeichnung |
Beschreibung |
ID |
Bild
|
An der Burg 52° 11′ 1″ N, 10° 55′ 0″ O |
Neue Burg |
Die Burg Warberg ist eine ehemalige, von Graben umgebene Wasserburg. Sie ist unterteilt in eine südwestliche Ober- und eine nordöstliche Unterburg. Den ältesten Baubestand bildet ein ca. 19 m hoher Bergfried aus dem frühen 13. Jahrhundert in geschlämmten Kalkbruchsteinmauerwerk auf quadratischen Grundriss, mit profilierten Rundfenstern und schiefergedecktem Walmdach. Den Turm umschließt ein eingeschossiges herrschaftliches Gebäude mit Renaissanceportal der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts sowie bauzeitlichen zum Teil profilierten und in schräger Rautenform gestalteten Fenstern. |
32631786 |
 Weitere Bilder
|
An der Burg 1 52° 10′ 59″ N, 10° 55′ 4″ O |
Wirtschaftsgebäude |
Traufständiges Gebäude in Fachwerkbauweise auf Kalkstein-Bruchsteinsockel unter Halbwalmdach in Ziegelpfannendeckung. Fachwerkgefüge mit geschosshohen Streben sowie verputzter Ausfachung, östlich hohes Wirtschaftstor unter erhöhter Dachabschleppung. |
32683310 |
BW
|
An der Burg 1 52° 10′ 59″ N, 10° 55′ 5″ O |
Wirtschaftsgebäude |
Wirtschaftsgebäude unter Halbwalmdach in Ziegelpfannendeckung. EG massiv in Ziegelmauerwerk mit achsenmittiger Toreinfahrt, OG in Fachwerk mit Ladeluken, hofseitig erhöhte Dachabschleppung auf Konsolen. |
32683327 |
BW
|
An der Burg 1 52° 10′ 58″ N, 10° 55′ 6″ O |
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude |
Wohnhaus mit Scheunenanbau als Massivbauten aus Kalksteinquadermauerwerk unter Halbwalm/Satteldächern in Ziegelpfannendeckung. Wohnhaus zweigeschossig mit Eingangsvorbau in Fachwerk, Scheune mit großen hofseitigen Wirtschaftstoren, Drempelgeschoss in Fachwerk mit zwei symmetrisch angeordneten Ladeerkern. |
32682876 |
BW
|
An der Burg 2 52° 11′ 2″ N, 10° 55′ 3″ O |
Scheune |
Langgestreckter Kalkstein-Quadermauerwerksbau unter Halbwalmdach in Ziegelpfannendeckung mit Aufschieblingen. Südliche Giebelseite mit mittiger Tordurchfahrt unter Segmentbogen, zur Hofseite Remisenvordach. Fenster mit Segmentbogenstürzen und massiven Werksteinfensterbänken. |
32683378 |
BW
|
An der Burg 2 52° 11′ 3″ N, 10° 55′ 5″ O |
Stall |
Langgestreckter, eingeschossiger massiver Stallflügel der ehemaligen Schäferei in Kalkstein-Quadermauerwerk unter Satteldach in Ziegelpfannendeckung. Hofseitig zahlreiche Wirtschaftsöffnungen, überwiegend mit Segmentbogenstürzen in Ziegelsetzung, sowie Ladeerker unter Satteldächern. |
32682648 |
BW
|
An der Burg 2 52° 11′ 4″ N, 10° 55′ 3″ O |
Scheune |
|
32682682 |
BW
|
An der Burg 2 52° 11′ 2″ N, 10° 55′ 4″ O |
Silo |
|
32682716 |
BW
|
An der Burg 2 52° 11′ 1″ N, 10° 55′ 5″ O |
Wohnhaus der ehem. Schäferei |
Eingeschossiges Wohnhaus auf Kalksteinquader-Kellersockel unter Halbwalmdach in Ziegelpfannendeckung mit Aufschieblingen. Nördliche Traufseite mit Fachwerk-Eingangsrisalit hinter zweiläufiger Freitreppe mit Hochpodest mit Zwerchhaus unter Satteldach. EG bis auf Eingang massiv und verputzt, Fenster mit Klappläden, OG in Fachwerk über profiliertem Gebälk. |
32682893 |
BW
|
An der Burg 5 52° 10′ 58″ N, 10° 55′ 2″ O |
Scheune Schweinehof |
Massivbau aus Kalksteinmauerwerk mit Eckquaderung unter Schopfwalmdach in Ziegelpfannendeckung. Hofseitig Remisendach unter erhöhter Abschleppung, Westgiebel mit teils zugesetzten Korbbögen. Im Kern wohl 18. Jh. mit späteren Erweiterungen. |
32682750 |
BW
|
An der Burg 5 52° 10′ 57″ N, 10° 55′ 0″ O |
Stallscheune Schweinehof |
Kalksteinmauerwerk unter Satteldach in Ziegelpfannendeckung. Hofseitige Wirtschaftsöffnungen, Oberlichter mit Segmentbögen, nordwestlich Lüftungsgaube sowie nach Südosten hin verteilte Ladeerker. |
32682769 |
BW
|
An der Burg 5 52° 10′ 57″ N, 10° 55′ 2″ O |
Wohnhaus Schweinehof |
Zweigeschossiger, traufständiger Massivbau aus Kalkstein-Mauerwerk unter Satteldach. Achsenmittiger nördlicher Zugang über Windfang mit Walmdach, Segmentbogenfenster mit Ziegelstürzen. |
32682927 |
BW
|
An der Burg 6 52° 10′ 57″ N, 10° 55′ 5″ O |
Wohn-/ Wirtschaftsgebäude |
Eingeschossiger Massivbau aus Kalkstein-Bruchsteinmauerwerk unter Satteldach. Nördliche Traufseite mit Wirtschaftstoren sowie Fachwerk-Ladeerkern, westliches Gebäudeviertel Wohnteil. Im Kern wohl 18. Jh. mit späteren Umbauten. |
32682950 |
BW
|
Johanniterstraße 15 a / b 52° 11′ 2″ N, 10° 55′ 6″ O |
Wohnhaus |
|
32683139 |
BW
|
Johanniterstraße 16 a / b 52° 11′ 1″ N, 10° 55′ 7″ O |
Wohnhaus |
|
32683156 |
BW |