Denkmal-ID |
Fundart |
Ortsteil |
Bezeichnung |
Zeitstellung |
Lage |
Bemerkungen |
Bild |
428300817 |
Befestigung > Wall |
Battin |
Burgwall |
Bronzezeit |
500 m nordwestlich Battin Lage51.77086112.891419 |
Burganlage mit Vorburg. Graben und Hauptburg erkennbar. Burghügel zeigt Eintiefung. Um das Gesamtgelände zieht sich ein bis zu 20 m breiter Graben, kann auch Niederungsgelände sein. |
|
428300800 |
Befestigung > Wall |
Gerbisbach |
Burgwall |
Bronzezeit |
2,2 km östlich Ort Lage51.74675912.980037 |
4–6 m hoher Burghügel in Niederungsgebiet. Burghügel steil angeböscht mit vorgelagerten 2–3 m breiten Grabenresten. Etwas weiter im Osten und Süden Bodenwellen(Graben-/Wallreste) erkennbar. |
|
428300802 |
Grabmal > Grabhügel |
Glücksburg |
Hügelgräberfeld, 27 Grabhügel |
Bronzezeit |
Waldgebiet 1,2 km westlich Linda Lage51.85653313.084519 |
|
|
428300801 |
Befestigung > Burg |
Glücksburg |
Burghügel |
Mittelalter |
Wald 1,3 km südöstlich Steinsdorf Lage51.82535113.09119 |
Ein ca. 40 m Durchmesser umfassender Hügel mit vorgelagerter Grabenstruktur. |
|
428300796 |
Grabmal > Grabhügel |
Hemsendorf |
Hügelgräberfeld |
Bronzezeit |
Wald 2 km südöstlich Rehain Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
Dünenlandschaft wellenartig. Außer 2 Einzelstandorten sind keine weiteren Grabhügelstellen erkennbar. |
|
428300793 |
Grabmal > Grabhügel |
Jessen |
2 Hügelgräber |
undatiert |
Waldgebiet unmittelbar südöstlich am Ort, ca. 150 m westl. vom Bahnkreuz siehe auch 428301142 Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
2 Grabhügel erkennbar, eventuell weitere zu vermuten. |
|
428300795 |
Grabmal > Grabhügel |
Jessen |
Hügelgräberfeld, 10 Grabhügel |
Bronzezeit |
Waldgebiet unmittelbar südlich am Ort Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
Grabhügelfeld |
|
428301142 |
Grabmal > Grabhügel |
Jessen |
Grabhügel |
undatiert |
150m NNÖ vom Bahnkreuz Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
Grabhügel durch Forstweg gestört |
|
428300794 |
Grabmal > Grabhügel |
Jessen |
Hügelgräberfeld, 23 Grabhügel |
Bronzezeit |
Waldgebiet unmittelbar südlich am Ort, siehe auch 428300793 Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
|
|
428300790 |
Befestigung > Wall |
Klöden |
Wallanlage |
Mittelalter |
südwestlicher Ortsrand Lage51.75962212.823732 |
Klöden 965 bzw. 1004 als ein wichtiger Burgward-Hauptort genannt. Burgenbau erfolgte auf der Stelle einer slawischen Wehranlage. |
 |
428300788 |
Befestigung > Wall |
Klossa |
Landwehr |
undatiert |
2 km nordwestlich von Purziener Heide; 2,3 km östlich von Klossa Lage51.78046213.002364 |
Gut erhaltener, deutlicher Wall ca. 5 – 8 m breit und 2 – 3 m hoch, mit starken Laubbäumen und Kiefern bewachsen. Der Wall wurde an zwei Stellen unterbrochen. |
|
428300785 |
Grabmal > Grabhügel |
Mönchenhöfe |
Hügelgräberfeld, 28 Grabhügel |
Bronzezeit |
Wald 1,7 km nordnordwestlich Holzdorf Lage51.79221813.107725 |
28 Grabhügel gefunden und erfasst. Etwas flache, aber auch gut erhaltene Grabhügel. |
 |
428300772 |
Grabmal > Grabhügel |
Rehain |
Hügelgräberfeld |
Bronzezeit |
Wald 1,6 km südwestlich Ort Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
Hügelgräber mit Dünenstandorten verwechselbar. Hügelstellen sehr unrund geformt. |
|
428300773 |
Grabmal > Grabhügel |
Rehain |
Grabhügelfeld, wohl ca. 50 Grabhügel |
Bronzezeit |
Wald 2,3 km westlich Jessen Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
Es zeigen sich leichte Geländeerhebungen. |
|
428300767 |
Befestigung > Wall |
Schadewalde |
Wallanlage ‚Schwedenschanze‘ |
Mittelalter |
Wald 2,5 km westlich Seyda Koordinaten fehlen! Hilf mit. |
|
|
428300762 |
Befestigung > Wall |
Schweinitz |
Burgwall |
Mittelalter |
westlicher Ortsrand Lage51.7927813.024291 |
Auf dem Burggelände steht zentral ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus. |
 |
428300758 |
Befestigung > Wall |
Seyda |
Burgwallanlage |
Mittelalter |
nordöstlicher Ortsrand Lage51.88615112.918699 |
In der Zeit der Ostkolonisation (1150) wurde zur Sicherung in Seyda ein Burgward eingesetzt. Burg stand auf leicht erhöhter Position in einem damals sumpfigen Gebiet. |
|
428300754 |
Befestigung > Wall |
Steinsdorf |
Burgwall „Alte Schanze“ |
Mittelalter |
südlich Ort Lage51.81938713.071915 |
Burghügel mit Einsenkungen |
|