Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Bodendenkmale in Soderstorf

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Bodendenkmale in Soderstorf
Remove ads

In der Liste der Bodendenkmale in Soderstorf sind alle Bodendenkmale der niedersächsischen Gemeinde Soderstorf aufgelistet. Die Quelle ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1] Der Stand der Liste ist der 6. Oktober 2024.

Thumb

Allgemein

In den Spalten finden sich folgende Informationen des Bodendenkmales :

  • Lage  : geographische Koordinaten
  • Bezeichnung : Bezeichnung lt. Denkmalatlas
  • Beschreibung: Beschreibung lt. Denkmalatlas
  • ID  : Objekt-ID
  • Bild  : Bild, ggf. zusätzlich mit Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons.

Raven

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...
Remove ads

Rolfsen

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Rolfsen 21

  • ID:28931297
  • Ca. 1 km nordwestl. von Rolfsen liegen fünf Grabhügel, davon sind noch drei vorhanden (FStNr. 22 – 24), zwei sind wahrscheinlich unter einem Rodungswall noch in Resten erhalten (FStNr. 21, 25). Dm. 8 – 10 m; H. 0,25 – 0,4 m; rund oder fast rund.
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Rolfsen 37

  • ID:28931303
  • Ca. 1,4 km südwestl. der Ortsmitte von Rolfsen, auf dem erhöhten O-Ufer einer Bachniederung liegt eine Gruppe von fünf Grabhügeln sowie einem fraglichen Hügel (FStNr. 79), drei Hügel sind rund, zwei oval. Dm. 9 – 16 m, H. 0,5 – 1,1 m.
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Rolfsen 43

  • ID:28931299
  • Etwa 0,7 km südwestl. von Rolfsen liegt eine Gruppe von fünf (möglicherweise sechs) dicht beieinanderliegenden Grabhügeln. Sie sind rund oder fast rund, Dm. 5 – 12 m; H. 0,2 – 1,2 m.
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Rolfsen 58

  • ID:28931402
  • Zwischen 1,5 und 1,8 km östl. der Ortsmitte von Rolfsen, nahe der Gemeindegrenze zu Oldendorf liegt eine Gruppe von ursprünglich neun Grabhügeln, etwa in einer Reihe von WSW nach ONO angeordnet, ferner ein fraglicher Grabhügel (FStNr. 72). FStNr. 58, 62, 73 – 75 und 109 erhalten, FStNr. 63 – 65 zerstört. Die erhaltenen Grabhügel sind überwiegend rund oder fast rund, ein Hügel ist oval. Dm. 8 – 18 m; H. 0,5 – 1,8 m.
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...
Remove ads

Soderstorf

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Soderstorf 35

  • ID:28933064
  • Etwa 3 km südwestlich von Soderstorf liegt auf fast ebenem Gelände eine Gruppe von drei Grabhügeln. Dm. 7 – 9 m; H. 0,3 – 0,5 m.
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Soderstorf 110

  • ID:28933687
  • Etwa 1 km südlich von Thansen liegt eine Gruppe von drei Grabhügeln (FStNr. 111, 112, 216). Dm. 8,5 – 12,5 m; H. 0,7 – 1,4 m; einem Urnenfriedhof (FStNr. 110) mit leicht überhügelten Urnengräbern und Urnenflachgräbern (in Steinsetzungen) sowie einer Wegespur (FStNr. 183). Die Grabanlagen bilden aufgrund ihrer exponierten Lage in einer Heidefläche ein besonders eindrucksvolles Denkmalensemble.
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...

Soderstorf 150

  • ID:28946503
  • Östlich vom Ortskern Soderstorf, südlich der Straße nach Wohlenbüttel liegt auf dem Gelände des Sägewerks eine Gruppe von einem ovalen und 2 runden Grabhügeln. Dm. 11 – 15 m; H. 0,7 – 1,4 m.
Weitere Informationen Lage, Bezeichnung ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads