Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Festungen in der Schweiz

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Festungen in der Schweiz
Remove ads

Die Liste der Festungen in der Schweiz enthält Festungsbauwerke vom 15. Jahrhundert bis zum Ende des Kalten Krieges.

Thumb
Forte Airolo

Ältere Festungen

Thumb
Munot, Schaffhausen

Im Mittelalter wurden die Städte zu ihrer Verteidigung mit Stadtmauern befestigt, ab dem 19. Jahrhundert entstanden Befestigungen in Grenznähe bei strategisch wichtigen Passübergängen und Bahntunnels.

Remove ads

Artillerie- und übrige Festungen der Schweizer Armee

Zusammenfassung
Kontext

Die Festungen wurden grösstenteils während des Zweiten Weltkriegs sowie während der Armee 61 erstellt und mit der Armeereform 1995 und Armee XXI ausser Dienst gestellt. Die Schweizer Armee unterhielt Artilleriefestungen, die mit Geschützen der Kaliber 7,5 cm, 10,5-cm-Turmkanone oder 15 cm ausgerüstet waren. Die Geschütze waren in Kasematten, Geschütztürmen oder hinter Panzerscharten untergebracht.

Einige wurden als Museum zugänglich gemacht oder können auf Anfrage besichtigt werden.

Neben den Artilleriewerken wurden in der ganzen Schweiz die Sperrstellen der Infanterie permanent befestigt.

Aargau

Thumb
Festung Reuenthal, Eingang

Basel-Landschaft

Bern

(Quelle:[1])

Freiburg

Glarus

Graubünden

Thumb
Festung Tschingel

Luzern

Nidwalden

Thumb
Festung Mueterschwanderberg

Obwalden

Schaffhausen

  • Sperrstellen in Schaffhausen und Stein am Rhein[2]
  • Munot in Schaffhausen, Zirkularfestung

Schwyz

Solothurn

St. Gallen

Thumb
Geschütz der Festung Heldsberg

Tessin

Thumb
Artilleriewerk San Carlo

Thurgau

Uri

Thumb
Festung Fuchsegg

Waadt

Wallis

Zug

Zürich

Remove ads

Siehe auch

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads