Bezeichnung |
Lage |
Baujahr |
Beschreibung |
Bild |
Hofanlage |
Burgweg 3 Lage |
19. Jahrhundert |
Streckhof, 19. Jahrhundert, traufständiger Krüppelwalmdachbau mit giebelseitig erschlossenem Wohnteil |
BW |
Einhaus |
Eichergasse 11 Lage |
Ende des 18. Jahrhunderts |
Einhaus, Ende des 18. Jahrhunderts |
BW |
Wegekreuz |
Hauptstraße, bei Nr. 2 Lage |
1866 |
neugotisches Pfeilerkreuz, bezeichnet 1866 |
 Fotos hochladen |
Wirtschaftsgebäude |
Hauptstraße 33a Lage |
um 1850 |
angeblich die ehemalige Synagoge, diese befand sich jedoch im Haus Hauptstraße 33;[1] ehemalige Bäckerei, Schieferbruchsteinbau, um 1850 |
 Fotos hochladen |
Hofanlage |
Hauptstraße 48 Lage |
|
Krüppelwalmdachbau mit ehemaliger Ökonomie, im Kern spätmittelalterlich-frühneuzeitlich, im 18. oder 19. Jahrhundert überformt |
 Fotos hochladen |
Bürgerhaus |
Hauptstraße 50 Lage |
18. Jahrhundert |
ehemalige Pfarrscheune; Krüppelwalmdachbau, 18. Jahrhundert |
BW |
Katholische Pfarrkirche St. Maria |
Hauptstraße 54 Lage |
1783 |
Saalbau, 1783, Architekt Le Blanc; spätgotischer Chor, Ende des 15. Jahrhunderts; neubarocker Querbau, 1934, Architekt Josef Monz; zugehörig Kirchhof mit Friedhofskreuz, bezeichnet 1911; Kriegerdenkmal, 1922, Entwurf Daniel Krencker |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Quereinhaus |
Hauptstraße 57 Lage |
Mitte des 19. Jahrhunderts |
Quereinhaus mit Krüppelwalmdach, Mitte des 19. Jahrhunderts, im Kern älter |
BW |
Hofanlage |
Hauptstraße 60 Lage |
Ende des 18. Jahrhunderts |
Winkelhof, Ende des 18. Jahrhunderts |
BW |
Hofanlage |
Hauptstraße 67 Lage |
1624 |
Winkelhof, Renaissance-Giebelbau, bezeichnet 1624 |
BW |
Wappenstein |
Hauptstraße, an Nr. 109 Lage |
1661 |
Wappenstein des Domstifts Trier, bezeichnet 1661 |
BW |
Marienkapelle |
Hauptstraße, bei Nr. 119 Lage |
1894 |
Kreuzdachbau, bezeichnet 1894 |
BW |
Echternacher Hof |
Hauptstraße 187 Lage |
frühes 18. Jahrhundert |
Hofanlage, frühes 18. Jahrhundert |
BW |
Heiligenhäuschen |
Hauptstraße, bei Nr. 187 Lage |
1935 |
Heiligenhäuschen, Kielbogennische, 1935 |
BW |
Bildstock |
Lindenstraße, Ecke Hauptstraße Lage |
1679 |
Schaftbildstock, bezeichnet 1679, Schafterneuerung im 19. Jahrhundert |
 Fotos hochladen |
Dorfplatz |
Lindenstraße, Ecke Hauptstraße Lage |
19. Jahrhundert |
Dorfplatz mit Brunnen, Dorflinde; Brunnenstock aus dem 19. Jahrhundert |
 Fotos hochladen |