Objekt-ID |
Lage |
Offizielle Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
7705 |
An der Kirche 3 (54° 19′ 49″ N, 9° 49′ 47″ O) |
ehem. Kirchspielkrug |
ehem. Kirchspielkrug; um 1929.; eingeschossiger Backsteinbau in gemäßigten Formen des Heimatschutzstils, Halbwalmdach, zweigeschossiger Risalit an Eingangsseite, Saalanbau
- Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Kirche und Ortskern Bovenau
|
BW
|
7706 Wikidata |
An der Kirche 4 (54° 19′ 48″ N, 9° 49′ 48″ O) |
ehem. Schule |
ehem. Schulhaus; Mitte 19. Jh.; eingeschossiger Backsteinbau mit abgewalmtem Reetdach, halbrundübergiebeltes Eingangstor an westlicher Längsfront
- Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Kirche und Ortskern Bovenau
|
Fotos hochladen
|
7704 Wikidata |
An der Kirche 8 (54° 19′ 52″ N, 9° 49′ 52″ O) |
Pastorat mit Grundstück |
Pastorat; 1766, 2. Hälfte 19. Jh; eingeschossiger Backsteinbau auf Granitsockel, flacher Mittelrisalit mit zweiachsigem Zwerchhaus und Giebel, Anlage mit Nebengebäuden in Art eines Dreiseithofes, Hofund Gartenfläche mit Baumbestand
- Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Kirche und Ortskern Bovenau
|
Fotos hochladen
|
3972 Wikidata |
An der Kirche (54° 19′ 50″ N, 9° 49′ 50″ O) |
Kirche St. Maria Magdalena mit Ausstattung |
Ev. Kirche, ehem. St. Maria Magdalena; 1260, 1768, 19. Jh.; Längsrechteckiger, flach gedeckter Feldsteinsaalbau, hölzerner Westturm 1768, Ausstattung u.a. Bronzetaufe von 1375 (?), Triumphkreuz spätes 15. Jh., div. Vasa Sacra und Gemälde 18. Jh.
- Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Kirche und Ortskern Bovenau
|
 weitere Fotos | Fotos hochladen
|
7708 Wikidata |
An der Kirche (54° 19′ 53″ N, 9° 49′ 54″ O) |
Friedhof: Mausoleum Stauffer |
Mausoleum Stauffer; 19. Jh.; kleiner eingeschossiger Rechteckbau aus gelbem Backstein in spätklassizistischen Formen, Eckpilaster und Architekturglieder aus Sandstein und Putz, an nordwestlicher Längsseite flacher Säulenportikus mit rundbogigem Eingang
- Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Kirche und Ortskern Bovenau
|
Fotos hochladen
|
7612 Wikidata |
Gut Dengelsberg (54° 20′ 16″ N, 9° 48′ 3″ O) |
Gutshaus |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: geschichtlich, künstlerisch, Kulturlandschaft prägend
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
Fotos hochladen
|
851 Wikidata |
Gut Kluvensiek (54° 20′ 32″ N, 9° 49′ 35″ O) |
Herrenhaus |
Herrenhaus Gut Kluvensiek; 1777, Umbau und Erweiterung 1837; zweigeschossiger Putzbau mit flachem Walmdach, erhöhter und flach übergiebelter Mittelrisalit mit Kolossalpilastern und Söller, letztes rein klassizistisches Herrenhaus in Schleswig-Holstein
- Begründung: geschichtlich, künstlerisch, Kulturlandschaft prägend
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Gut Kluvensiek
|
Fotos hochladen
|
867 Wikidata |
Gut Osterrade (54° 20′ 55″ N, 9° 50′ 0″ O) |
Gut Osterrade: Herrenhaus |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
 weitere Fotos | Fotos hochladen
|
868 Wikidata |
Gut Osterrade (54° 20′ 54″ N, 9° 50′ 2″ O) |
Gut Osterrade: sog. Turmscheune |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
Fotos hochladen
|
869 Wikidata |
Gut Osterrade (54° 20′ 56″ N, 9° 50′ 5″ O) |
Gut Osterrade: sog. Kornscheune |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
6246 Wikidata |
Gut Osterrade (54° 21′ 0″ N, 9° 50′ 3″ O) |
Gut Osterrade: ehem. Kuhhaus |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
6247 Wikidata |
Gut Osterrade (54° 21′ 0″ N, 9° 50′ 7″ O) |
Gut Osterrade: ehem. Jungviehstall |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
6248 Wikidata |
Gut Osterrade (54° 21′ 1″ N, 9° 49′ 59″ O) |
Gut Osterrade: ehem. Meierei |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
6249 Wikidata |
Gut Osterrade (54° 20′ 54″ N, 9° 50′ 0″ O) |
Gut Osterrade: ehem. Verwalterhaus |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
6250 Wikidata |
Gut Osterrade (54° 20′ 54″ N, 9° 49′ 58″ O) |
Gut Osterrade: Wohnhaus |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
Fotos hochladen
|
6251 Wikidata |
Gut Osterrade (54° 20′ 54″ N, 9° 50′ 0″ O) |
Gut Osterrade: ehem. Werkstattgebäude |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
6253 Wikidata |
Gut Osterrade (54° 20′ 54″ N, 9° 50′ 5″ O) |
Gut Osterrade: Zufahrtsbrücke |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
Fotos hochladen
|
3304 Wikidata |
Kluvensiek (54° 20′ 35″ N, 9° 49′ 51″ O) |
Eiderkanalschleuse |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
Fotos hochladen
|
7709 Wikidata |
Kluvensiek (54° 20′ 35″ N, 9° 49′ 51″ O) |
Eisentore der ehem. Zugbrücke |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
 weitere Fotos | Fotos hochladen
|
22854 Wikidata |
Kluvensiek (Koordinaten fehlen! Hilf mit.) |
Alter Eiderkanal (Teilflächen im Schleusenbereich) |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
|
8106 Wikidata |
Gut Steinweh (54° 21′ 27″ N, 9° 47′ 8″ O) |
Gutshaus |
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
Fotos hochladen |