Nr. |
Bezeichnung |
Typ |
Lage |
Beschreibung |
Bild |
1 |
Ilgerborn |
FND |
Ilfeld |
|
|
3 |
Porphyraufschluss |
FND |
Osterode |
Ehemaliger Porphyrit-Steinbruch am Bornberg, einem Vulkanhügel. |
|
4 |
Kelle |
ND |
Appenrode |
tiefer Erdfall im Südharzer Zechsteingürtel |
 |
5 |
Formsandbruch |
FND |
Ellrich |
|
|
6 |
Salzaquelle, Grundloses Loch |
ND |
Niedersachswerfen 51° 31′ 48,8″ N, 10° 45′ 41,4″ O51.5302210.7615 |
|
 |
7 |
Kalkberg |
FND |
Niedersachswerfen |
|
|
8 |
Alabastergipsbruch |
FND |
Rüdigsdorf |
ehemaliger Gipsbruch mit Alabasterkugeln aus kristallinen Gips |
|
9 |
Diabasbruch |
FND |
Buchholz |
|
|
10 |
Flurgehölze Harzungen |
FND |
Harzungen |
|
|
11 |
Gondelteich Neustadt |
FND |
Neustadt/Harz |
|
 |
12 |
3 Teiche Neustadt |
FND |
Neustadt/Harz |
|
|
13 |
Felsentor |
ND |
Neustadt/Harz |
|
|
14 |
Haardt-Wiese |
FND |
Ilfeld |
|
|
15 |
Steinkohlenhalde |
FND |
Ilfeld |
|
|
16 |
Gänseschnabel |
ND |
Ilfeld 51° 35′ 8″ N, 10° 47′ 32,7″ O51.5855510.79241 |
Markanter freistehender Porphyritfelsen |
 |
18 |
Melaphyraufschluss |
FND |
Ilfeld |
|
|
19 |
Grauwackeaufschluss |
FND |
Ilfeld |
|
|
20 |
Kleines Helltal |
ND |
Rothesütte |
|
|
21 |
Steinmühlentalklippen |
FND |
Rothesütte |
|
|
22 |
Kälberbruch |
FND |
Rothesütte |
|
|
23 |
Iberg-Stau |
FND |
Steigerthal |
|
|
24 |
Schindergraben |
FND |
Steigerthal |
|
|
25 |
Himmelswiese |
FND |
Steigerthal |
Lichtung mit seltenen wärmeliebenden Pflanzen |
|
26 |
Lange Wand |
ND |
Ilfeld |
|
 |
27 |
Igelsumpf |
FND |
Woffleben |
|
|
28 |
Trockenrasen |
FND |
Ellrich |
|
|
29 |
Steinsee |
ND |
Liebenrode |
6 beständig mit Wasser gefüllte große Erdfälle |
|
30 |
Großes und Kleines Seeloch, Moosloch |
ND |
Nordhausen 51° 30′ 52,9″ N, 10° 41′ 53,9″ O51.5146910.69831 |
Drei Erdfälle auf dem Top des Seeberges |
|
31 |
Buntsandsteinaufschluss |
FND |
Bleicherode |
|
|
32 |
Ketterlöcher |
FND |
Niedergebra |
zahlreiche Erdfälle mit moorigem Grund |
|
33 |
Sülzquellen |
FND |
Bleicherode |
4 starke Schichtquellen |
|
34 |
Gesundbrunnen |
FND |
Trebra |
|
|
35 |
Eibenvorkommen |
FND |
Bleicherode |
|
|
36 |
Dachsberg Bleicherode |
FND |
Bleicherode |
|
|
37 |
Reiherkolonie Pfaffenstock |
FND |
Schiedungen |
bis zu 100 Graureiherhorste |
|
38 |
Solquelle |
ND |
Auleben 51° 25′ 28,7″ N, 10° 57′ 36,1″ O51.4246310.96004 |
|
 |
39 |
Vogelbergklippen |
FND |
Bleicherode |
|
|
40 |
Osthang Zengenberg |
FND |
Wernrode |
|
|
41 |
Standort Arabis-alpina |
FND |
Ellrich |
|
|
42 |
Tongrube Nordhausen |
FND |
Nordhausen |
|
|
43 |
Kiesgrube Wolkramshausen |
FND |
Wolkramshausen |
|
|
44 |
Feuchtgebiet Helenenhof |
FND |
Gratzungen |
|
|
45 |
Ziegenlöcher |
FND |
Schiedungen |
|
|
46 |
Feuchtgebiet Günzeröder Straße |
FND |
Nordhausen |
|
|
47 |
Feuchtgebiet Wiedaaue |
FND |
Obersachswerfen |
|
|
48 |
Feuchtgebiet Wiedaseitental |
FND |
Woffleben |
Feuchtgebiet mit Vorkommen des Breitblättrigen Knabenkrauts |
|
49 |
Feuchtgebiet Ellricher Wald |
FND |
Ellrich |
|
|
50 |
Feuchtgebiet Pfingstwiesen |
FND |
Hainrode |
|
|
51 |
Feuchtgebiet Windlücke |
FND |
Nordhausen |
|
|
52 |
Feuchtgebiet Taternholz |
FND |
Leimbach |
|
|
53 |
Pfaffenköpfe |
FND |
Steigerthal |
|
|
54 |
Feuchtgebiet Alter Bahndamm |
FND |
Görsbach |
|
|