Nr. |
Bezeichnung |
Lage |
Beschreibung |
Bild |
ND-7337-181 |
Kugelfelsen |
westlich der Stadt auf dem Kesselberg Lage |
Buntsandstein-Felsengruppe mit etwa 20 lokal als Gletschermühlen bezeichneten schüsselförmigen Verwitterungsspuren;[2], hier Nr. 15 teilweise zu Rhodt unter Rietburg |
 mehr Fotos | Fotos hochladen |
ND-7337-182 |
Schägerstein |
westlich der Stadt; Abteilung Hülschwassertälchen Lage |
Buntsandstein-Felspartie[2], hier Nr. 16 |
 |
ND-7337-183 |
Am Spitzbergel |
westlich der Stadt und von Villa Ludwigshöhe, auf dem Spitzbergel Lage |
Bestand von Diphasiastrum tristachyum; flächenhaftes Naturdenkmal;[2], hier Nr. 18 teilweise zu Venningen |
 |
ND-7337-184 |
Waldwiese am Hilschwasser |
westlich der Stadt; Flur Hülschwassertälchen Lage |
Wiese mit Bestand von Parnassia palustris und Orchidaceae sp. und Wasserfall; flächenhaftes Naturdenkmal[2], hier Nr. 19 |
 |
ND-7337-185 |
Stadtgarten |
Ludwigsplatz, bei Nr. 11 Lage |
flächenhaftes Naturdenkmal mit verschiedenen Baumarten[2], hier Nr. 21 |
 |
ND-7337-188 |
Libanonzeder im Garten der Winzergenossenschaft Edenkoben |
Weinstraße, bei Nr. 130 Lage |
Cedrus libani[3] |
 |
ND-7337-189 |
Zwei Libanonzedern |
Weinstraße, bei Nr. 45 Lage |
Cedrus libani, zwei Bäume |
 |
ND-7337-190 |
Ginkgobaum |
Weinstraße, bei Nr. 60 Lage |
Ginkgo biloba |
 |
ND-7337-255 |
Zwei Eichen |
Unter dem Kloster, in der Freizeitanlage Lage |
Quercus sp., zwei Bäume[4] |
 |