Die Liste der Statthalter von Lusitania enthält die bekannten Statthalter der römischen Provinz Lusitania. Die Liste ist nicht vollständig.
Weitere Informationen Datierung, Name ...
Datierung |
Name |
Konsul |
Anmerkung |
erstes Drittel 1. Jhd. |
L. Caecilius Rufus[1] |
|
(AE 2008, 648) |
zwischen 31 und 39 |
C. Ummidius Durmius Quadratus |
um 39/40 |
|
44 bis 45 |
L. Calventius Vetus Carminius[2] |
51 |
|
59 bis 69 |
M. Salvius Otho (Otho) |
|
|
75/76 bis 77/78 |
L. Pompeius Vopiscus C. Arruntius Catellius Celer[3] |
|
|
zwischen 78 und 118 |
Q. Acutius Faienanus[4] |
|
(AE 1915, 35) |
119/120 bis 120/121 |
C. Calpurnius Flaccus |
um 126 |
IGR III 991; unsicher, da statt Lusitania auch Lugdunensis in Frage kommt |
Hadrian |
C. Oppius Sabinus Iulius Nepos M’. Vibius Sollemnis Severus[3] |
|
(CIL 9, 5833) |
Hadrian |
L. Roscius [ Mae]cius Celer M[] Postumus Mam[ilianus? ] Vergilius Staberia[nus ][3] |
|
|
Ende Hadrian / Anfang Antoninus Pius |
C. Iavolenus Calvinus |
|
= C. Iavolenus Calvinus Geminius Kapito Cornelius Pollio Squilla Q. Vulkacius Scuppidius Verus |
Antoninus Pius |
[]tius Quadratus[3][5] |
|
(CIL 2, 189) möglicherweise ist er identisch mit Aulus Avillius Urinatius Quadratus |
vor 185 |
Sextus Tigidius Perennis[6] |
|
(CIL 2, 258) EDCS und Hispania Epigraphica: Cestius Acidius Perennis Dessau: Lucius Tulcidius Perennis |
185 bis 188 |
Cornelius Repentinus |
|
|
188 bis 191 |
P. Septimius Geta |
um 191 |
|
193/194 bis 197 |
C. Caesonius Macer Rufinianus |
um 197 |
|
zwischen 197 und 200 |
C. Iunius Faustinus Placidus Postumianus |
|
|
zwischen 200 und 209 |
D. Iunius Coelianus[7] |
|
(CIL 2, 259) |
zwischen 210 und 213 |
Sex. Furnius Iulianus[8] |
|
(AE 1952, 116) |
vor 231 |
Rutilius Pudens Crispinus |
|
|
spätes 3. Jhd. |
Aemilius Aemilianus[9] |
|
(AE 1992, 957) |
zwischen 337 und 340 |
Iulius Saturninus[10] |
|
(AE 1927, 165) |
361 bis 362 |
Vettius Agorius Praetextatus |
|
|
Schließen