Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Stolpersteine in Hannover

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Stolpersteine in Hannover
Remove ads

Die Liste der Stolpersteine in Hannover enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Hannover verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Hannover lebten und wirkten. In Hannover wurden seit dem Jahr 2007 bisher (Stand 2023) 467 Gedenksteine an rund 170 verschiedenen Stellen in der Stadt verlegt.

Thumb
Frisch verlegte Stolpersteine für Kurt Schwitters und seinen Sohn Ernst mit Blumenschmuck, 2015

Die 10 cm × 10 cm × 10 cm großen Stolpersteine sind als Betonquader mit Messingtafel in den Bürgersteig vor den Häusern eingelassen, in denen die Opfer ihren – oftmals nicht selbst bestimmten – letzten Wohnsitz hatten. Die Aufschriften informieren über ihren Namen, ihr Alter und ihr Schicksal. Die Steine dienen dem Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und den Holocaust.

Remove ads

Eine Verlegung

Am 22. März 2010 verlegte Gunter Demnig in Hannover am letzten Wohnsitz der Familie Grynszpan in der Altstadt einen Stolperstein für Herschel Grynszpan und einen für seine Schwester Esther. Das frühere Wohnhaus in der Burgstraße 36 gibt es heute kriegsbedingt nicht mehr, am Ort steht heute das Historische Museum.

Remove ads

Liste der Stolpersteine in Hannover

Zusammenfassung
Kontext

Die Liste ist unterteilt nach Stadtbezirken und vorsortiert nach Adresse und innerhalb eines Standorts nach Verlegedatum und Namen.

Ahlem-Badenstedt-Davenstedt

Weitere Informationen Adresse, Verlegedatum ...

Bothfeld-Vahrenheide

Weitere Informationen Adresse, Verlegedatum ...

Buchholz-Kleefeld

Weitere Informationen Adresse, Verlegedatum ...

Döhren-Wülfel

Weitere Informationen Adresse, Verlegedatum ...

Herrenhausen-Stöcken

Weitere Informationen Adresse, Verlegedatum ...

Kirchrode-Bemerode-Wülferode

Weitere Informationen Adresse, Verlegedatum ...

Linden-Limmer

Weitere Informationen Adresse, Verlegedatum ...

Misburg-Anderten

Weitere Informationen Adresse, Verlegedatum ...

Mitte

Weitere Informationen Adresse, Verlegedatum ...

Nord

Weitere Informationen Adresse, Verlegedatum ...

Ricklingen

Weitere Informationen Adresse, Verlegedatum ...

Südstadt-Bult

Weitere Informationen Adresse, Verlegedatum ...

Vahrenwald-List

Weitere Informationen Adresse, Verlegedatum ...
Remove ads
Commons: Stolpersteine in Hannover – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kartendarstellung bei hannover.de, als GIS-Präsentation
  • Verlegte Stolpersteine in Hannover. Offizielles Portal der Landeshauptstadt und Region Hannover, 14. Januar 2016; (Faltblätter der verlegten Stolpersteine bis 2016 als PDF sortiert nach Stadtbezirk oder Nachname).
  • Stolpersteine. Erinnerung im Straßenbild. Offizielles Portal der Landeshauptstadt und Region Hannover, 15. Oktober 2018; (mit Links zu Biographien zu den Verlegungen seit 2016).
  • Interaktive Stadtkarte. Stolpersteine in Hannover. Netzwerk Erinnerung und Zukunft Hannover, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. März 2016; (Stolpersteine in Hannover mit Daten und teils Datenblättern der einzelnen Personen seit 2007).
  • Faltblatt zu Stolpersteinen in Hannover, Stand 2013. (PDF; 2,34 MB)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads