Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Stolpersteine in Marsberg
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Liste der Stolpersteine in Marsberg enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Marsberg verlegt wurden. Mit ihnen soll an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Marsberg lebten und wirkten.
Beringhausen
Weitere Informationen Name, Adresse ...
Name | Adresse | Bild | Inschrift | Verlegedatum | Biografie und Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Hertha Lichtenfeld | Bundesstraße 33![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.4077248.756446. Motiv: Bundesstraße 33: Stolpersteine für Familie Lichtenfeld, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Hertha Lichtenfeld geb. Eichengrün Jg. 1912 Flucht Holland interniert Westerbork deportiert 1943 Sobibor ermordet 4.6.1943 |
||
Julius Eichengrün | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Julius Eichengrün Jg. 1875 deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet |
|||
Johanna Eichengrün | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Johanna Eichengrün geb. Königheim Jg. 1887 deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet |
|||
Walter Eichengrün | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Walter Eichengrün Jg. 1913 deportiert 1943 ermordet in Auschwitz |
|||
Oskar Eichengrün | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Oskar Eichengrün Jg. 1915 deportiert 1943 ermordet in Auschwitz |
|||
Betty Heine | Bundesstraße 53![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.4087568.754269. Motiv: Bundesstraße 53: Stolpersteine für Betty Heine und Rudolf Eichengrün, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Betty Heine Jg. 1868 deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet |
||
Rudolf Eichengrün | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Rudolf Eichengrün Jg. 1893 deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet |
Schließen
Remove ads
Borntosten
Weitere Informationen Name, Adresse ...
Name | Adresse | Bild | Inschrift | Verlegedatum | Biografie und Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Maria Silberberg | Am Alten Schulhaus 7![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.391288.847204. Motiv: Am Alten Schulhaus 7: Stolperstein für Maria Silberberg, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Maria Silberberg Jg. 1924 verhaftet 1944 ermordet in Ravensbrück |
17. März 2015 |
Schließen
Remove ads
Canstein
Weitere Informationen Name, Adresse ...
Name | Adresse | Bild | Inschrift | Verlegedatum | Biografie und Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Darobert Philipp | Arolser Straße ![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.398678.917257. Motiv: Arolser Straße (genaue Lage nicht bekannt): Stolpersteine für Familie Philipp, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Darobert Philipp Jg. 1884 deportiert 1943 Auschwitz ermordet 3.3.1943 |
17. März 2015 | |
Berta Philipp | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Berta Philipp geb. Loeb Jg. 1886 deportiert 1943 Auschwitz ermordet 3.3.1943 |
|||
Irmgard Jacob | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Irmgard Jacob geb. Philipp Jg. 1922 deportiert 1943 Auschwitz ermordet 3.3.1943 |
Schließen
Essentho
Weitere Informationen Name, Adresse ...
Name | Adresse | Bild | Inschrift | Verlegedatum | Biografie und Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Clara Silberberg | Fürstenberger Straße 42![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.4810298.831972. Motiv: Fürstenberger Straße 42: Stolperstein für Clara Silberberg, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Clara Silberberg geb. Rosenstein Jg. 1873 deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet |
17. März 2015 | |
Hugo Buchthal | Fürstenberger Straße 54![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.4815378.830919. Motiv: Fürstenberger Straße 54: Stolpersteine für das Ehepaar Buchthal, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Hugo Buchthal Jg. 1897 'Schutzhaft' 1938 Sachsenhausen deportiert 1941 Riga ermordet |
17. März 2015 | |
Berta Buchthal | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Berta Buchthal geb. Mosheim Jg. 1900 deportiert 1941 Riga 1944 Stutthof ermordet |
Schließen
Remove ads
Giershagen
Weitere Informationen Name, Adresse ...
Name | Adresse | Bild | Inschrift | Verlegedatum | Biografie und Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Adele Kronenberg | Hombourger Straße 6![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.4079258.828797. Motiv: Hombourger Straße 6: Stolpersteine für Familie Kronenberg, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Adele Kronenberg geb. Meyer Jg. 1864 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 21.12.1942 |
17. März 2015 | |
Lilly Kronenberg | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Lilly Kronenberg Jg. 1889 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 6.1.1943 |
Schließen
Remove ads
Niedermarsberg
Weitere Informationen Name, Adresse ...
Name | Adresse | Bild | Inschrift | Verlegedatum | Biografie und Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Hermann Kratzenstein | Bahnhofstraße 7![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.4615868.854555. Motiv: Bahnhofstraße 7: Stolperstein für Hermann Kratzenstein, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Hermann Kratzenstein Jg. 1891 Flucht 1933 Holland interniert Westerbork deportiert 1943 Theresienstadt 1944 Auschwitz Flossenbürg ermordet 27.1.1945 Leimeritz |
||
Emilie Kratzenstein | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Emilie Kratzenstein geb. Wertheim Jg. 1894 Flucht 1933 Holland interniert Westerbork deportiert 1943 Theresienstadt ermordet 6.10.1944 Auschwitz |
|||
Erich Kratzenstein | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Erich Kratzenstein Jg. 1927 Flucht 1933 Holland interniert Westerbork deportiert 1944 Theresienstadt 1944 Auschwitz 1944 Dachau ermordet 21.3.1945 Flossenbürg |
|||
Ilse Kratzenstein | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Ilse Kratzenstein Jg. 1921 Flucht 1933 Holland interniert Westerbork deportiert 1944 Theresienstadt 1944 Auschwitz ermordet |
|||
Henriette Meyer | Hauptstraße 9![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.4610968.854007. Motiv: Hauptstraße 9: Stolperstein für Henriette Meyer, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Henriette Meyer Jg. 1866 deportiert 30.7.1942 Theresienstadt ermordet 11.1.1944 |
||
Margot Levy | Hauptstraße 31![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.4596468.856043. Motiv: Hauptstraße 31: Stolpersteine Sophie Halle und Familie Levy, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Margot Levy Jg. 1921 deportiert 1942 Zamosc ermordet |
||
Sophie Halle | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Sophie Halle Jg. 1866 deportiert 31.7.1942 Theresienstadt Treblinka ermordet 23.9.1942 |
|||
Ingeborg Levy | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Ingeborg Levy Jg. 1924 deportiert 1942 Zamosc ermordet |
|||
Liselotte Levy | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Liselotte Levy Jg. 1923 deportiert 1943 ermordet in Auschwitz |
|||
Hertha Levy | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Hertha Levy geb. Mansbach Jg. 1900 deportiert 1943 Auschwitz ermordet 1945 in Bergen-Belsen |
|||
Arthur Levy | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Arthur Levy Jg. 1893 deportiert 1943 ermordet in Auschwitz |
|||
Isidor Kleeberg | Hauptstraße 36![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.459918.855965. Motiv: Hauptstraße 36: Stolperstein für Isidor Kleeberg, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Isidor Kleeberg Jg. 1874 deportiert 22.8.1942 Theresienstadt ermordet 24.11.1942 |
||
Frieda Dalberg | Hauptstraße 50![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.4589958.857008. Motiv: Hauptstraße 50: Stolperstein für Frieda Dalberg, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Frieda Dalberg geb. Silbermann deportiert 25.7.1942 Theresienstadt ermordet 29.12.1943 |
||
Moritz Alexander | Kötterhagen 10![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.4602748.853576. Motiv: Kötterhagen 10: Stolperstein für das Ehepaar Alexander, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Moritz Alexander Jg. 1878 unfreiwillig verzogen Köln deportiert 1941 Riga ermordet |
||
Ella Alexander | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Ella Alexander geb. Rosenstern Jg. 1879 unfreiwillig verzogen Köln deportiert 1941 Riga ermordet |
|||
Paul Stamm | Magnusstraße 8![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.459118.855244. Motiv: Magnusstraße 8: Stolpersteine für Familie Stamm, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Paul Stamm Jg. 1893 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 12.7.1944 |
||
Kläre Stamm | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Kläre Stamm Jg. 1920 deportiert 1942 Zamosc ermordet |
|||
Elisabeth 'Liesel'Stamm | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Elisabeth 'Liesel' Stamm Jg. 1923 deportiert 1942 Zamosc ermordet |
|||
Anna Meyerhoff | Paulinenstraße 17![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.462158.856977. Motiv: Paulinenstraße 17: Stolpersteine für Familie Meyerhoff, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Anna Meyerhoff geb. Rosenbaum Jg. 1893 deportiert 1942 Zamosc ermordet |
||
Liesel Meyerhoff | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Liesel Meyerhoff Jg. 1919 deportiert 1942 Zamosc ermordet |
|||
Ernst Meyerhoff | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Ernst Meyerhoff Jg. 1921 deportiert 1942 Zamosc ermordet |
|||
Helmut Meyerhoff | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Helmut Meyerhoff Jg. 1927 deportiert 1942 Zamosc ermordet |
|||
Selma Bachmann | Weist 30![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.4584868.855662. Motiv: Weist 30: Stolperstein für Selma Bachmann, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Selma Bachmann Jg. 1887 eingewiesen 1940 Heilanstalt Gießen 'verlegt' 1.10.1940 Landes-Pflegeanstalt Brandenburg ermordet 1.10.1940 Aktion T4 |
Schließen
Remove ads
Udorf
Weitere Informationen Name, Adresse ...
Name | Adresse | Bild | Inschrift | Verlegedatum | Biografie und Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Johanna Kronenberg | Orpestraße 1![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.4200748.941149. Motiv: Orpestraße 1: Stolperstein für Johanna Kronenberg, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Johanna Kronenberg Jg. 1871 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 14.8.1942 |
30. Sep. 2016 | |
Fanny Rosenbaum | Orpestraße 12![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.4196498.94334. Motiv: Orpestraße 12: Stolpersteine für Familie Rosenbaum, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Fanny Rosenbaum Jg. 1865 deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet |
30. Sep. 2016 | |
Minna Rosenbaum | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Minna Rosenbaum geb. Kleinstrass Jg. 1878 deportiert 1942 Zamosc ermordet |
|||
Ernst Rosenbaum | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Ernst Rosenbaum Jg. 1909 'Schutzhaft' 1938 Buchenwald ermordet 15.11.1938 |
Schließen
Remove ads
Westheim
Weitere Informationen Name, Adresse ...
Name | Adresse | Bild | Inschrift | Verlegedatum | Biografie und Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Wilhelmine Rosenbaum | Auf der Insel 25![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.4924828.904597. Motiv: Auf der Insel 25: Stolperstein für Wilhelmine Rosenbaum, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Wilhelmine Rosenbaum geb. Stock Jg. 1876 deportiert 1941 Minsk ermordet |
8. Dez. 2009 | |
Rika Stamm | Kasseler Straße 34![]() |
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.4944248.907736. Motiv: Kasseler Straße 34: Stolpersteine für Familie Stamm, die Lage und das Haus Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Rika Stamm geb. Eichwald Jg. 1865 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 30.1.1943 |
8. Dez. 2009 | |
Bruno Stamm | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Bruno Stamm Jg. 1903 'Schutzhaft' 1938 Buchenwald deportiert 1942 Schicksal unbekannt |
|||
Thekla Dittrich | Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht. |
Hier wohnte Thekla Dittrich geb. Katz Jg. 1880 deportiert 1943 Theresienstadt ermordet 27.8.1944 |
Schließen
Remove ads
Weblinks
- Gunter Demnig: Stolpersteine. Hier wohnte 1933–1945. Ein Kunstprojekt für Europa von Gunter Demnig. Abgerufen am 4. Oktober 2022.
- Stolpersteine. - dem Vergessen entgegentreten. In: Wanderbares Marsberg. Manfred Pauly, abgerufen am 26. August 2022.
Kreisfreie Städte:
Bochum •
Dortmund •
Hagen •
Hamm
Ennepe-Ruhr-Kreis:
Ennepetal •
Hattingen •
Herdecke •
Schwelm •
Witten
Hochsauerlandkreis:
Arnsberg •
Bestwig •
Brilon •
Marsberg •
Meschede •
Olsberg •
Schmallenberg •
Sundern
Märkischer Kreis:
Altena •
Balve •
Hemer •
Iserlohn •
Kierspe •
Lüdenscheid •
Meinerzhagen •
Menden (Sauerland) •
Plettenberg
Kreis Olpe:
Attendorn •
Finnentrop •
Kirchhundem •
Lennestadt
Kreis Siegen-Wittgenstein:
Bad Berleburg •
Bad Laasphe •
Erndtebrück •
Hilchenbach •
Kreuztal •
Netphen •
Neunkirchen (Siegerland) •
Siegen
Kreis Soest:
Anröchte •
Bad Sassendorf •
Erwitte •
Geseke •
Lippetal •
Lippstadt •
Rüthen •
Soest •
Warstein •
Welver
Kreis Unna:
Bergkamen •
Bönen •
Fröndenberg/Ruhr •
Holzwickede •
Kamen •
Lünen •
Schwerte •
Selm •
Unna •
Werne
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads